Medienmitteilungen
-
Die Burgergemeinde Bern realisiert das «Berner Generationenhaus»
In einer schweizweiten Pioniertat eröffnet die Burgergemeinde Bern im Burgerspital am Bahnhofplatz im Herbst 2014 das «Berner Generationenhaus» ein Begegnungs- und Kulturzentrum im Herzen von Bern.
-
Der Aufenthaltsraum Postgasse 35 erhält den Sozialpreis der Burgergemeinde Bern
Am Montagabend verlieh die Burgergemeinde Bern in der Dampfzentrale Bern ihren ersten Sozialpreis, dotiert mit 50‘000 Franken. Preisträger ist der Aufenthaltsraum Postgasse 35 – das öffentliche Wohnzimmer Berns.
-
Die Stiftung PROGR erhält den Kulturpreis 2012 der Burgergemeinde Bern
Die Burgergemeinde Bern verleiht den Kulturpreis 2012 der Stiftung PROGR und will damit gezielt die kulturelle Vielfalt des PROGR auszeichnen und fördern. Der mit 100‘000 Franken dotierte Kulturpreis gilt als einer der grössten in der Schweiz und wird im Herbst zum 24. Mal verliehen.
-
Holzerei-Arbeiten: Alte Fichten werden durch neue Hecken ersetzt
Infolge von Holzerei-Arbeiten ab 12. März 2012 werden Teile der Thormannstrasse und des Dählhölzli-Waldrandwegs zeitweise gesperrt sein. Damit keine Passanten zu Schaden kommen, müssen mehrere alte, nicht mehr vitale Fichten gefällt werden. Die neu gepflanzte Hecke soll bereits im kommenden Sommer sichtbar werden.
-
Der Burgerspittel: weniger Bewohnerinnen und Bewohner - weniger Personal
Im Rahmen der Sanierung der Burgerspittel am Bahnhofplatz und im Viererfeld wurden die Bewohnerzahlen in den vergangenen zwei Jahren Schritt für Schritt reduziert. Nach einem ersten Personalabbau im vergangenen Frühling werden 11 Mitarbeitende frühzeitig pensioniert, 8 weitere müssen entlassen werden. Für die Betroffenen steht ein umfassender Sozialplan bereit.
-
Burgergemeinde Bern: Überbrückungshilfe für Dampfzentrale
Die Dampfzentrale Bern steht im nächsten Jahr vor einer unerwarteten Finanzierungslücke: Die Stiftung, die sie seit drei Jahren unterstützt, wird 2012 eine vorübergehende „Pause“ einlegen. Just dieser Betrag ist jeweils zu hundert Prozent ins Programm investiert worden; damit hätte der Ausfall für die Kulturinstitution grosse Konsequenzen.
-
Stadttheater Bern: Burger machen den Anfang
Das Stadtheater Bern muss saniert werden. Die Kostenschätzung liegt bei 45 Millionen Franken; für die Projektierung wird mit 10 Prozent dieser Kosten, mit 4‘500‘000 Franken, gerechnet.
-
Urnenabstimmung vom 14. Dezember 2011 - Abstimmungsergebnisse
-
Vergabe des Jugendpreises 2011
Zum 17. Mal verleiht die Burgergemeinde Bern in diesem Jahr ihren mit 30'000 Franken dotierten Jugendpreis. Aus insgesamt 28 Bewerbungen hat die Jury vier Preisträger auserkoren, die ihre Prämie am 25. November im Bierhübeli entgegennehmen dürfen.
-
Sozialstern: Ein neues Engagement der Burgergemeinde Bern
Die Burgergemeinde Bern weitet ihr Engagement zugunsten der Allgemeinheit aus: Sie wird neu einer der Hauptsponsoren des Berner Sozialsterns – einer Auszeichnung, mit der jährlich Betriebe geehrt werden, die sich für die berufliche Integration von psychisch beeinträchtigten Menschen einsetzen. Die Burgergemeinde wird den Sozialstern während fünf Jahren mit je 5000 Franken unterstützen.