Arbeiten im Wylerwald

Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt im Oktober Waldarbeiten im rot markierten Teil des Wylerwaldes durch.
ICS Export
Wann
- 20.10.2025 bis 31.10.2025
Was machen wir?
- Wir entfernen erntereife und kranke Bäume damit die jungen, gesunden und klimafitten Exemplare mehr Licht und Platz zum Wachsen erhalten.
- Die Arbeiten erfolgen bei trockener Witterung mit Erntemaschinen auf Raupen, die ein sicheres Arbeiten ermöglichen. Dank Greifarmen können Bäume gezielt und effizient geerntet und die verbleibenden Exemplare geschont werden. Alle Maschinen fahren ausschliesslich auf Waldstrassen oder Rückegassen. Der übrige Waldboden wird so geschont.
- Im Anschluss an die Holzernte pflanzen wir standortgerechte und klimaangepasste Jungbäume.
Dauer der Arbeiten
2 Wochen
Voraussichtliches Zeitfenster
20. bis 31.10.2025
Warum machen wir das?
- Wir stärken die Vitalität der verbleibenden Bäume und fördern Arten, die besser mit klimatischen Veränderungen wie steigenden Temperaturen, zunehmender Trockenheit und starken Stürmen umgehen können. Die Arbeiten sind Teil des kantonalen Förderprogrammes «Klimaangepasste Waldverjüngung».
- Wir erhöhen die Sicherheit entlang der Autobahn.
- Wir gewinnen Holz aus der Region, das zum Beispiel als erneuerbarer Baustoff eingesetzt wird oder als Energieholz fossile Energieträger wie Erdöl und -gas ersetzt.
Was ist für Sie zu beachten?
Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Absperrungen bzw. die Anweisungen des Forstpersonals.
Haben Sie Fragen?
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: forstbetrieb@bgbern.ch