-
Neuer Gesamtleiter des Burgerlichen Jugendwohnheims
-
Publikationsdatum:
11.03.2014
Bernhard Kuonen ist vom Kleinen Burgerrat zum Gesamtleiter des Burgerlichen Jugendwohnheims Schosshalde (BJW) gewählt worden. Er folgt damit auf Peter Hostettler, der das BJW seit 2011 leitet und Anfang Mai zu «Domicil — Wohnen im Alter» zurückkehrt.
-
Freiwillige Mitarbeitende in den Institutionen der Burgergemeinde Bern
-
Publikationsdatum:
14.05.2014
Die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit ist in unserer Gesellschaft unentbehrlich. Für eine nachhaltige
Sicherung der Lebensqualität ist sie unverzichtbar. Die individuellen Einsätze von freiwilligen
Mitarbeitenden sind von unschätzbarem Wert und geniessen hohe Anerkennung. Die Burgergemeinde
Bern will ihre Freiwilligenarbeit weiter ausbauen und lädt zur Informationsveranstaltung
ein.
-
Till Grünewald leitet das Berner GenerationenHaus
-
Publikationsdatum:
01.06.2014
Der 37-jährige Berner Till Grünewald übernimmt per Anfang Juni 2014 die Leitung des «Berner GenerationenHauses» im Burgerspital am Bahnhofplatz. Ab Herbst 2014 wird das umgebaute Burgerspital nach und nach mit Leben gefüllt.
-
Der Burgerspittel im Viererfeld öffnet nach vierjährigem Umbau seine Türen
-
Publikationsdatum:
09.06.2014
Die über vierjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten im Burgerspittel im Viererfeld wurden erfolgreich abgeschlossen. Zum Angebot stehen Seniorenwohnungen sowie Pflegezimmer. Ein neues Highlight bietet die höchst gelegene Lounge auf Berner Stadtboden. Am kommenden Samstag öffnet der Burgerspittel seine Türen.
-
Die Burgerverwaltung ist umgezogen
-
Publikationsdatum:
26.10.2014
Zwei Jahre nachdem die ersten Baumaschinen im Burgerspital auffuhren, sind die Renovationsarbeiten abgeschlossen. Mit dem Einzug der Burgerverwaltung ist das barocke Gebäude wieder zum Leben erwacht.
-
Jugendpreisverleihung 2014
-
Publikationsdatum:
28.11.2014
Die Burgergemeinde Bern hat am 28. November 2014 ihren mit 30'000 Franken dotierten Jugendpreis zum 20. Mal verliehen. Im Anschluss an die Preisverleihung im Bierhübeli gaben die ehemaligen Jugendpreisgewinner Lo & Leduc ein Konzert für ihre Berner Fans.
-
Erste Bewohnerinnen eingezogen
-
Publikationsdatum:
05.01.2015
Gestern sind die ersten Bewohnerinnen in das neu umgebaute, barocke Gebäude am Bahnhofplatz, in eine der drei Hausgemeinschaften des Burgerspittels eingezogen.
-
«Spysi» erhält Sozialpreis der Burgergemeinde Bern
-
Publikationsdatum:
16.03.2015
Am Montag, 16. März, verlieh die Burgergemeinde Bern zum vierten Mal ihren Sozialpreis. Die Auszeichnung im Wert von 50‘000 Franken ging an die «Spysi» und ermöglicht ihr den Kauf einer dringend benötigten neuen Herdanlage. Damit anerkennt die Burgergemeinde das langjährige und unermüdliche Engagement der Institution «Spysi» , welche «...der hilfsbedürftigen Bevölkerung während der Winterzeit gesunde Nahrung zu vorteilhaftem Preis anbietet …» (Auszug aus den Statuten von 1877, Art. 1).
-
500 Ostereier im Innenhof des Burgerspitals
-
Publikationsdatum:
31.03.2015
Am kommenden Samstag veranstaltet das Berner GenerationenHaus im Innenhof des Burgerspitals eine grosse Ostereiersuche mit anschliessendem «Eiertütsche». Über 500 Ostereier warten darauf, gefunden zu werden. Vorgängig werden diese im Rahmen einer «Fäger»-Aktion von Kindern in der Altersinstitution «Burgerspittel am Bahnhofplatz» bemalt.
-
Hereinspaziert! Das Burgerspital wird eröffnet
-
Publikationsdatum:
04.06.2015
Nach dem grossen Umbau sind nun alle Partner ins neue Burgerspital eingezogen. Während einer Woche feiert das Haus seine offizielle Eröffnung und bietet verschiedenste Veranstaltungen und Überraschungen für Jung und Alt. Am Wochenende gibt’s im Innenhof unter anderem Gratiskonzerte für alle.