Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

580 Artikel gefunden.
Der schönste Hinterkopf
Publikationsdatum: 14.05.2018
Vor gut fünfzig Jahren war es, als sich Franz von Graffenried im Freundeskreis, aus welchem Grund auch immer, zur Behauptung hinreissen liess, über den schönsten Hinterkopf zu verfügen.
Der Sozialpreis der Burgergemeinde Bern geht an das «Haus für Pflege» und die «Heilpädagogische Lebensgemeinschaft Hofmann»
Publikationsdatum: 26.08.2013
Am Montagabend verlieh die Burgergemeinde Bern im Kultur Casino Bern ihren Sozialpreis, dotiert mit 50‘000 Franken. Preisträger sind das «Haus für Pflege» sowie die «Heilpädagogische Lebensgemeinschaft Terry und Paul Hofmann-Witschi».
Der Stadtführer «Bärn isch eso» mit neuen Inhalten
Publikationsdatum: 05.09.2016
Der virtuelle Stadtführer «Bärn isch eso» erfährt nach seiner Lancierung im Sommer 2014 ein umfangreiches Update. Eine vielseitige Autorenschaft erarbeitete 26 neue Beiträge. Zusätzlich wird an zahlreichen Stellen auf das überarbeitete historisch-topografische Lexikon verlinkt. Acht mobile iPad-Stationen zeigen Bern von seiner etwas anderen Seite.
Der Wespenexperte rät: «Lassen Sie Wespennester entfernen – aber die richtigen!»
Publikationsdatum: 23.08.2015
Kaum jemand hierzulande kennt Wespen so gut wie Hannes Baur, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern. Er rät, Wespennester von einem Spezialisten entfernen zu lassen – aber nur jene der aggressiven Arten. Oft werden nämlich Nester von harmlosen Wespen entfernt. Von abenteuerlichen Vergrämungsmethoden hält er wenig.
Die «kulturbar werkhof102» erhält den Jugendpreis 2016
Publikationsdatum: 25.11.2016
Die Burgergemeinde Bern verlieh am 25. November 2016 den diesjährigen Jugendpreis und zeichnete die «kulturbar werkhof102» mit dem Hauptpreis aus. Weitere Preise wurden an das Ensemble Orchestra Arte Frizzante, die Singer-Songwriterin Veronica Fusaro und den Rapper Nemo Mettler vergeben.
Die Ansichtskartensammlung Hans-Ulrich Suter ist online
Publikationsdatum: 10.05.2015
Bernfans dürfen sich freuen: Die rund 1500 Postkarten umfassende Ansichtskartensammlung von Hans-Ulrich Suter ist digitalisiert worden und im Online-Archivkatalog der Burgerbibliothek Bern abrufbar.
Die Burgergemeinde Bern an der BEA 2013
Publikationsdatum: 07.03.2013
Pünktlich zur BEA 2013 präsentiert sich die Burgergemeinde Bern in einem neuen Kleid. Unterhaltsam, humorvoll und selbstironisch zeigt sie ihr vielfältiges Wirken für Bern. Im Zentrum ihres BEA-Auftritts steht der imposante Panorama-Kubus, welcher Bern im Aufbruch um 1900 zeigt. Massimo Rocchi begleitet die Besuchenden auf einer Zeitreise durch Bern und seine Burgergemeinde.
Die Burgergemeinde Bern hilft der Gemeinde Brienz
Publikationsdatum: 28.08.2024
Nach dem starken Unwetter von vorletzter Woche ist Brienz auf dem langen Weg zurück in die Normalität. Die Burgergemeinde Bern möchte die Gemeinde dabei unterstützen und spendet 25'000 Franken, damit Infrastruktur repariert und Schäden an Privathäusern möglichst bald behoben werden können.
Die Burgergemeinde engagiert sich bei der «Schwarmsammelstelle»
Publikationsdatum: 20.07.2014
Schwärmende Bienen haben Anfangs Sommer in der Stadt Bern Hochsaison. So bergen Teams der Berufsfeuerwehr Bern dann täglich bis zu 20 Schwärme, welche sich an ungünstigen Orten eingenistet haben. Kein Wunder, fühlen sich die Insekten auf dem Stadtgebiet besonders heimisch: Während sie auf dem Land infolge agrarischer Monokulturen nur beschränkt Futter finden, blüht es im urbanen Raum immerzu irgendwo.
Die Burgerverwaltung ist umgezogen
Publikationsdatum: 26.10.2014
Zwei Jahre nachdem die ersten Baumaschinen im Burgerspital auffuhren, sind die Renovationsarbeiten abgeschlossen. Mit dem Einzug der Burgerverwaltung ist das barocke Gebäude wieder zum Leben erwacht.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile