-
Studie «Museumsinsel Kirchenfeld»
-
Der Kanton Bern, die Stadt Bern und die Burgergemeinde Bern geben gemeinsam eine Konzeptstudie zu den Möglichkeiten einer «Museumsinsel Kirchenfeld» in Auftrag. Die Burgergemeinde Bern übernimmt die Projektleitung sowie die Vorfinanzierung.
Existiert in
Service
/
Medien
/
Medienmitteilungen
-
Bedeutende Barockbauten am Berner Bahnhofsplatz neu erforscht
-
Einzigartig für die Schweiz säumen zwei barocke Grossbauten den Bahnhofplatz in Bern – die Heiliggeistkirche und das Burgerspital. Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK legt in Zusammenarbeit mit der Burgergemeinde Bern, der Ev.‐ref. Kirchgemeinde Heiliggeist, der Ev.‐ref. Gesamtkirchgemeinde Bern und der offenen kirche einen Kunstführer vor, der diese beiden historischen Monumente von nationalem Rang sowohl kunst‐ als auch sozialgeschichtlich beleuchtet und ganz neu zeigt, wie eng diese Bauten ursprünglich zusammengehörten. Jan Straub, Kunstführerautor seit 2012, rundet sein neustes Werk mit aktuellen Erkenntnissen der eben abgeschlossenen Sanierungen ab.
Existiert in
Service
/
Medien
/
Medienmitteilungen
-
Offene Türen im Burgerspital am UNESCO Weltkulturerbetag
-
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das vielseitige Gebäude.
Existiert in
Service
/
Veranstaltungen
-
Führung in der Salle Bongars: Kocher und Kreidolf
-
Theodor Kocher, Chirurg und Nobelpreisträger, und Ernst Kreidolf, Märchenerzähler und Illustrator, stehen im Zentrum der neuen Ausstellung der Burgerbibliothek Bern.
Existiert in
Service
/
Veranstaltungen
-
Alter hat Zukunft - Post aus der eigenen Vergangenheit
-
Bereits morgen sind wir älter. Doch wie sieht unsere Zukunft aus – zum Beispiel in drei Jahren? Ab 5. Februar steht im Berner GenerationenHaus ein knallblauer Briefkasten. Er wartet darauf, mit Zukunftsvorstellungen gefüttert zu werden. Drei Jahre später erhalten die Verfasserinnen und Verfasser ihre Postkarte per Post zugestellt.
Existiert in
Service
/
Medien
/
Medienmitteilungen
-
Spittelmärit: Flohmarkt & Brocante mit der Steinerschule
-
Der «Märit» ist seit jeher ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Mit unserer neuen Veranstaltungs-Serie «Spittelmärit» verwandeln wir das Berner GenerationenHaus in einen Marktplatz.
Existiert in
Service
/
Veranstaltungen
-
shnit erhält den Kulturpreis der Burgergemeinde Bern
-
Die Burgergemeinde Bern verleiht dem shnit International Shortfilmfestival den Kulturpreis
2014. Der mit 100‘000 Franken dotierte Kulturpreis gilt als einer der grössten der Schweiz.
Die Preisverleihung findet am 11. September ab 19 Uhr auf dem Bundesplatz statt. Die Bevölkerung
ist eingeladen mitzufeiern und ein unterhaltsames Programm zu geniessen.
Existiert in
Service
/
Medien
/
Medienmitteilungen
-
Der Berner GenerationenChor lädt ein zum Weihnachtsliedersingen
-
Besucherinnen und Besucher aller Generationen sind eingeladen zum Singen im Zentrum Paul Klee.
Existiert in
Service
/
Veranstaltungen
-
Reformierter Gottesdienst in der Spittelkapelle
-
Jeweils am ersten Sonntag jedes Monats - sowie an besonderen Festtagen - findet in der Spittelkapelle ein öffentlicher Gottesdienst mit musikalischer Begleitung statt. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Existiert in
Service
/
Veranstaltungen
-
Reformierter Gottesdienst in der Spittelkapelle
-
Jeweils am ersten Sonntag jedes Monats - sowie an besonderen Festtagen - findet in der Spittelkapelle ein öffentlicher Gottesdienst mit musikalischer Begleitung statt. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Existiert in
Service
/
Veranstaltungen