Veranstaltungen
-
Philosophieren! Für Erwachsene und Kinder
Kinder und Erwachsene beschäftigen sich mit grossen Fragen. Sie diskutieren und philosophieren in separaten Gruppen und werden dabei von Philosoph:innen und/oder Theaterpädagog:innen angeleitet. Aktuelles Thema: Was prägt mich mehr, meine Familie oder mein Umfeld?
-
Yoga nach der Geburt
Du hast kürzlich ein Kind bekommen? Und du kannst kein reguläres Angebot besuchen? Dieses Yoga ist für dich.
-
Grosseltern-Treff
Wie kann ich mich als Grossvater oder Grossmutter in die Erziehung einbringen? Was kann ich mit Grosskindern unternehmen? Wie kommuniziere ich, dass ich nicht hüten kann oder will? Der Grosseltern-Treff bietet Raum für die Besprechung von Themen, die Grosseltern bewegen.
-
Informationsanlass im Burgerspittel im Viererfeld
Auf einer Führung stellt die Alterseinrichtung der Burgergemeinde ihre Standorte und ihr Wohnangebot vor und lädt anschliessend zu einem Apéro ein.
-
Mittendrin – Kathrin Altwegg
Mit einer ansteckenden Begeisterung lässt uns die Weltraumforscherin Prof. Dr. Kathrin Altwegg an ihren Erkenntnissen, Errungenschaften und Erlebnissen teilhaben. Die Astrophysikerin und ehemalige Direktorin des «Center for Space and Habitability (CSH)» der Universität Bern ermöglicht uns einen faszinierenden Einblick ins Universum und gibt uns damit manchen Denkanstoss.
-
Öffentliche Mittagsführung – (Un-)Sichtbar
Oft steht ein glücklicher Zufall dahinter, dass Unsichtbares wieder sichtbar wird – und in der Ausstellung faszinierende Geschichten erzählt. Kommen Sie mit auf Spurensuche!
-
Informationsanlass im Burgerspittel am Bahnhofplatz
Auf einer Führung stellt die Alterseinrichtung der Burgergemeinde ihre Standorte und ihr Wohnangebot vor und lädt anschliessend zu einem Apéro ein.
-
Yoga nach der Geburt
Du hast kürzlich ein Kind bekommen? Und du kannst kein reguläres Angebot besuchen? Dieses Yoga ist für dich.
-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
Muttertag
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.