-
Verbreiterung Uferweg Dählhölzli
-
Veranstaltungsdatum:
09.01.2023
Die Stadt Bern verbreitert an der Aare zwischen Eichholz und Dählhölzli den Uferweg. Durch die Arbeiten, für welche auch der Forstbetrieb der Burgergemeinde beauftragt wurde, muss der Weg vorübergehend gesperrt werden.
-
Diese Lücke schafft Leben
-
Monstermaschinen schlagen Schneisen durch den Wald und holzen in rasantem Tempo Bäume ab. Was ist hier los?!
-
Pflanzungen und Platz für Zukunftsbäume
-
Veranstaltungsdatum:
26.04.2021
In diesen Wochen finden im Könizbergwald, im Thormannboden, im Reichenbachwald sowie im Forst verschiedene Arbeiten statt.
-
Waldspaziergang Bremgartenwald
-
Veranstaltungsdatum:
12.10.2022
Und wie geht's eigentlich unserem Wald?
Die Anforderungen an unsere Wälder sind gross. Heisse Sommer, milde und trockene Winter, der Borkenkäfer und weiteres setzen den Bäumen immer mehr zu. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern bietet deshalb Führungen durch den Bremgartenwald an.
-
Ein Hauch Toskana in unseren Wäldern
-
Publikationsdatum:
21.10.2020
Es wird immer wärmer und im Sommer trockener. Gegen Ende dieses Jahrhunderts werden infolge des Klimawandels andere Bäume als heute unsere Wälder prägen. Die eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL hat im Herbst in diesem Zusammenhang eine langjährige, gross angelegte Testpflanzungsversuchsreihe gestartet. Der Forstbetrieb nimmt mit einer sogenannten «Supersite» im «Ruessmattbode» im Forst daran teil.
-
Glasbrunnen-Wasser fliesst wieder
-
Publikationsdatum:
22.02.2023
Ende Januar wurde der Glasbrunnen im Bremgartenwald aus Sicherheitsgründen abgestellt. Grund war leicht verunreinigtes Wasser. Mittlerweile haben neue Messungen gezeigt, dass das Wasser wieder einwandfrei ist. Der Brunnen ist darum ab sofort normal in Betrieb.
-
Den Wald der Zukunft gestalten
-
Publikationsdatum:
08.10.2024
Das Förderprogramm «Klimaangepasste Waldverjüngung» will im Kanton Bern bis Ende 2025 Waldflächen von insgesamt 500 Hektaren gezielt an die Klimaveränderung anpassen. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern macht beim Förderprogramm mit. In den Wäldern in und um die Stadt Bern werden klimageschädigte Bäume geerntet und klimaangepasste Arten gefördert und angepflanzt.
-
Sicherheitsholzerei im Dählhölzliwald
-
Veranstaltungsdatum:
31.08.2021
Geschwächte Bäume sind für Waldbesuchende unter Umständen eine Gefahr. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern nimmt darum im Dählhölzliwald Arbeiten vor, um die Sicherheit wiederherzustellen. Insbesondere am Rand von Waldstrassen werden beispielsweise dürre Äste, die herunterstürzen könnten, entfernt.
-
Sicherheitsarbeiten in Berns Wäldern
-
Veranstaltungsdatum:
15.09.2021
Geschwächte Bäume sind für Waldbesuchende unter Umständen eine Gefahr. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern plant darum in verschiedenen Wäldern Arbeiten ein, um die Sicherheit wiederherzustellen. Insbesondere am Rand von Waldstrassen werden beispielsweise dürre Äste, die herunterstürzen könnten, entfernt.
-
Feinerschliessung Könizbergwald
-
Veranstaltungsdatum:
13.09.2021
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt während rund zwei Wochen im «Könizer» sog. Feinerschliessungsarbeiten durch. Dies erleichtert die Waldpflege und dient gleichzeitig der Schonung des Waldbodens.