-
Das Burgerspital während der Spanischen Grippe 1918
-
Publikationsdatum:
13.04.2020
Nicht das erste Mal wird unser Land von einer Pandemie getroffen: Vor hundert Jahren bricht die sogenannte Spanische Grippe aus und fordert in der Schweiz rund 25‘000 Tote. Der einwohnerstarke Kanton Bern war vom aggressiven Grippevirus besonders betroffen. Welche Rolle spielte das Burgerspital in der damaligen Situation?
-
Demenz in meiner Nachbarschaft
-
Veranstaltungsdatum:
23.04.2016
Ein Einführungskurs für Nachbarn, Freunde, Kollegen und Freiwillige.
-
Der Burgerspittel bekämpft erfolgreich Foodwaste
-
Publikationsdatum:
22.01.2021
Die Altersinstitution Burgerspittel reduziert die Lebensmittelabfälle in ihrer Küche. Dank diverser Massnahmen vermeiden die Köchinnen und Köche neu jeden Monat zwischen 100 und 150 Kilogramm an Foodwaste. Erfahren Sie mehr dazu im Video.
-
Der Burgerspittel gehört zu den besten Arbeitgebern der Schweiz
-
Publikationsdatum:
21.09.2018
Am 19. September 2018 wurde die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern, der Burgerspittel, mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Der Burgerspittel stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Zentrum und fördert mit einer offenen Kommunikationskultur das Vertrauen und die Selbstverantwortung.
-
Der Burgerspittel gehört zu den besten Arbeitgebern in der Schweiz
-
Publikationsdatum:
21.09.2018
Am 19. September 2018 wurde die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern, der Burgerspittel, mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Der Burgerspittel stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Zentrum und fördert mit einer offenen Kommunikationskultur das Vertrauen und die Selbstverantwortung.
-
Der Burgerspittel im Viererfeld feiert sein 50-jähriges Bestehen!
-
Publikationsdatum:
19.05.2017
Ab Mittwoch, 24. Mai 2017, feiert der Burgerspittel im Viererfeld mit einem bunt gemischten Veranstaltungsprogramm sein 50-jähriges Bestehen. Bis Ende Oktober finden immer mittwochs kostenlose Veranstaltungen statt, zu denen auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Weitere Highlights sind der Gourmetabend mit Michelin- und Gault-Millau-Koch Robert Speth und der Tag der offenen Türen.
-
Der Burgerspittel im Viererfeld öffnet nach vierjährigem Umbau seine Türen
-
Publikationsdatum:
09.06.2014
Die über vierjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten im Burgerspittel im Viererfeld wurden erfolgreich abgeschlossen. Zum Angebot stehen Seniorenwohnungen sowie Pflegezimmer. Ein neues Highlight bietet die höchst gelegene Lounge auf Berner Stadtboden. Am kommenden Samstag öffnet der Burgerspittel seine Türen.
-
Die Burgerverwaltung ist umgezogen
-
Publikationsdatum:
26.10.2014
Zwei Jahre nachdem die ersten Baumaschinen im Burgerspital auffuhren, sind die Renovationsarbeiten abgeschlossen. Mit dem Einzug der Burgerverwaltung ist das barocke Gebäude wieder zum Leben erwacht.
-
Eiersuchen und «Eiertütsche»
-
Veranstaltungsdatum:
04.04.2015
Am Ostersamstag veranstaltet das Berner GenerationenHaus im Innenhof des Burgerspitals eine grosse Ostereiersuche mit anschliessendem «Eiertütsche». Über 500 Ostereier warten darauf, gefunden zu werden. Vorgängig werden diese im Rahmen einer «Fäger»-Aktion von Kindern in der Altersinstitution «Burgerspittel am Bahnhofplatz» bemalt.
Die gefundenen Ostereier dürfen sofort mit selbstgemachten Züpfen und Broten sowie verschiedenen Getränken genossen werden. Die Ostereiersuche beginnt am Ostersamstag um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Äs het solangs het!
-
Ein lebendiges Denkmal
-
Publikationsdatum:
23.10.2015
«Von Bernern und Burgern», die neue Geschichte der Berner Burgergemeinde, wird von den Medien fast einhellig positiv beurteilt. Obschon Auftragswerk, ist sie keine Gefälligkeitsschrift, sondern besticht mit kritischer Distanz. Nicht überzeugend ist das Frontismus-Kapitel ausgefallen.