Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

580 Artikel gefunden.
Eröffnungsveranstaltung Berner Literaturfest
Veranstaltungsdatum: 22.08.2018
Bern feiert die Literatur! 40 Autorinnen und Autoren aus der Region, der Schweiz und Europa stellen am Berner Literaturfest ihre neuen Werke vor. Die Eröffnungsveranstaltung findet bei uns in der Spittelkapelle statt.
Eröffnungswochenende Casino Bern
Veranstaltungsdatum: 05.09.2019
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Starpianisten Fazil Say sowie Stephan Eicher & Friends
Erste Bewohnerinnen eingezogen
Publikationsdatum: 05.01.2015
Gestern sind die ersten Bewohnerinnen in das neu umgebaute, barocke Gebäude am Bahnhofplatz, in eine der drei Hausgemeinschaften des Burgerspittels eingezogen.
Es ist etwas los im Dachgeschoss
Publikationsdatum: 28.10.2016
Mit der Renovation des Burgerspitals hat sich am Bahnhofplatz einiges verändert. So ist aus dem ehemaligen Alters- und Pflegeheim ein Begegnungsort für alle Generationen geworden. Die Vielseitigkeit des Berner GenerationenHauses zeigt sich gerade auch im Dachgeschoss. Das neue Konferenz- und Tagungszentrum gleich neben dem Bahnhof Bern beherbergt übers Jahr eine Vielzahl von Veranstaltungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Estée Bochud – zwischen Schnecken und Boxsack
Publikationsdatum: 20.05.2016
Seit 2011 arbeitet die Biologin Estée Bochud im Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern als wissenschaftliche Assistentin der Malakologie, zu deutsch Weichtierkunde.
Europäische Tage des Denkmals «Ohne Grenzen» – Baustellenführung durchs Casino Bern
Veranstaltungsdatum: 01.09.2018
Die Denkmalpflege der Stadt Bern lädt am Samstag, 1. September, anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals gemeinsam mit der Burgergemeinde Bern und CampanileMichetti Architekten zum Baustellenbesuch ins Casino Bern ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten dabei Einblicke in die erste umfassende Sanierung des 110 Jahre alten Gebäudes und lernen die denkmalpflegerischen Aspekte der Umbauarbeiten kennen.
Ex Archivo - Konzert mit Les Passions de l’Ame, Berns Orchester für Alte Musik
Veranstaltungsdatum: 20.10.2018
Im Fokus des Orchesterkonzerts von Les Passions de l'Ame steht der Nachlass aus dem Schloss Hünigen, wo Ende des 18. Jahrhunderts die mondänste Auswahl an Werken international angesagter Komponisten in Abschriften für Hausmusik-Vergnügungen zur Verfügung stand. Die Konzerteinführung findet im Hallersaal der Burgerbibliothek statt.
Ex Archivo - Konzert mit Les Passions de l’Ame, Berns Orchester für Alte Musik
Veranstaltungsdatum: 21.10.2018
Im Fokus des Orchesterkonzerts von Les Passions de l'Ame steht der Nachlass aus dem Schloss Hünigen, wo Ende des 18. Jahrhunderts die mondänste Auswahl an Werken international angesagter Komponisten in Abschriften für Hausmusik-Vergnügungen zur Verfügung stand. Die Konzerteinführung findet im Hallersaal der Burgerbibliothek statt.
Fabian Loosli – Ob Staubsauger oder Computer ist egal – Hauptsache herumwerkeln!
Publikationsdatum: 20.05.2021
Schon als kleiner Junge versuchte Fabian Loosli, Computer und Staubsauger auseinanderzubauen: Er wollte in die Gehäuse der Wunderkästen hineinsehen und ihre Funktionsweise verstehen. Heute arbeitet er in der Zentralen Informatik der Burgergemeinde Bern und studiert daneben an der Fernfachhochschule FFHS Betriebsökonomie mit Vertiefung Digital Business.
Falsche Bilder und echte Texte
Publikationsdatum: 26.09.2023
Richtig mit Medien umzugehen, ist besonders für Jugendliche schwierig. Welche Informationen sind vertrauenswürdig? Kann man Bildern trauen? Was für Arbeit steckt dahinter? Der für Jugendliche ausgerichtete Workshop «Newsroom – Wie Journalist:innen arbeiten» fördert gezielt deren Medienkompetenz. Wir haben eine Schulklasse begleitet.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile