-
Das besondere Geschenk für die Camerata Bern
-
Publikationsdatum:
10.03.2013
Die Camerata Bern erhält zu ihrem Jubiläum ein ganz besonderes Geschenk: Die
Burgergemeinde Bern übergibt dem Ensemble zusammen mit den dreizehn
Gesellschaften und Zünften sowie der Hans und Verena Krebs Stiftung vierzehn barocke
Streichinstrumente. Hergestellt wurden die Einzelstücke in der Geigenbauschule Brienz.
-
Das Burgerspital während der Spanischen Grippe 1918
-
Publikationsdatum:
13.04.2020
Nicht das erste Mal wird unser Land von einer Pandemie getroffen: Vor hundert Jahren bricht die sogenannte Spanische Grippe aus und fordert in der Schweiz rund 25‘000 Tote. Der einwohnerstarke Kanton Bern war vom aggressiven Grippevirus besonders betroffen. Welche Rolle spielte das Burgerspital in der damaligen Situation?
-
Das Burgervolk sagt Ja zur Wohnüberbauung «Sunnebode Worb»
-
Publikationsdatum:
16.06.2016
Die Bernburgerinnen und Bernburger haben für die Realisierung der Wohnüberbauung «Sunnebode Worb» einen Kredit über CHF 23 Mio. bewilligt. 60 Mietwohnungen sollen entstehen. Der Baustart erfolgt frühestens 2017.
-
Das Burgervolk stimmt grossen Bauprojekten zu
-
Publikationsdatum:
11.12.2024
An der Urnenabstimmung vom 11. Dezember 2024 genehmigten die burgerlichen Stimmberechtigten Kredite für drei umfangreiche Sanierungs- und Bauprojekte. Das Burgervolk bewilligte ausserdem das Budget 2025 und wählte neue Mitglieder in den Grossen und Kleinen Burgerrat.
-
Das Donnerstagabendprogramm Jeudredi geht in die zweite Runde
-
Publikationsdatum:
27.09.2015
Am 8. Oktober 2015 geht Jeudredi in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Sommer mit diversen Acts im Innenhof des Burgerspitals geht Jeudredi nun im Herbst mit einem neuen Programm weiter.
-
Das Ehrenamt im Blut
-
Publikationsdatum:
29.05.2024
Ehrenamtliche Behördenmitglieder sind mit ihrem Engagement in rund 300 Funktionen ein wichtiger Teil der Burgergemeinde, für die sie ihre vielfältigen Kompetenzen und Kenntnissen einsetzen. Rita Brunner und Bernardo Albisetti erzählen von ihren Erfahrungen.
-
Das Museumsquartier lädt zum Sommerfest
-
Veranstaltungsdatum:
26.08.2022
Der Museumsgarten zwischen dem Bernischen Historischen Museum und dem Museum für Kommunikation verwandelt sich am Freitagabend, 26. August 2022, wieder in eine kunterbunte Chilbi: Mit Speis und Trank und allerlei Überraschendem aus den elf Häusern, die zusammen das Museumsquartier Bern bilden. Die Berner Bevölkerung ist herzlich zum Feiern und Mitgestalten eingeladen.
-
Demenz in meiner Nachbarschaft
-
Veranstaltungsdatum:
23.04.2016
Ein Einführungskurs für Nachbarn, Freunde, Kollegen und Freiwillige.
-
Der «Tag für alle» stösst auf grosses Interesse
-
Publikationsdatum:
26.09.2024
Am Samstag, 14. September 2024, wurde erstmals ein nationaler Tag der Bürgergemeinden und Korporationen lanciert. Schweizweit öffneten über 400 öffentlich-rechtliche Institutionen ihre Türen. Auch die Burgergemeinde Bern war mit dabei. Zahlreiche Bernerinnen und Berner besuchten die burgerlichen Institutionen, die Gesellschaften und Zünfte Berns sowie die Burgergesellschaft.
-
Der Berner GenerationenChor lädt ein zum Weihnachtsliedersingen
-
Veranstaltungsdatum:
07.12.2014
Besucherinnen und Besucher aller Generationen sind eingeladen zum Singen im Zentrum Paul Klee.