Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Wissen zum Zmittag: Wieso kommt es beim Erben so oft zu Streit - und wie kann er verhindert werden?

Wissen zum Zmittag

Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Sibyl Matter, Fachanwältin Erbrecht, Notarin und Mediatorin.

ICS Export
Wann
  • 17.12.2025 von 12:15 bis 13:00
Google Maps
Wo

Cafébar, Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Beim Gedanken ans Erben schlagen bei Vielen die Alarmglocken: Laut dem Generationen-Barometer, einer Sotomo-Studie im Auftrag des Berner Generationenhaus, denkt ein Viertel der Schweizer:innen, dass es in ihrer Familie einen Erbstreit geben könnte oder hat diesen schon erlebt. Sind zerstrittene Geschwister, eskalierende Familientreffen und jahrelange Gerichtsprozesse die unausweichlichen Nebenwirkungen des Erbens? Geht es dabei wirklich nur ums Geld – oder berührt das Erben tiefere familiäre, emotionale und strukturelle Fragen? Wie gelingt Erben ohne Streit? Und wie können Konflikte entschärft und gute Lösungen für alle Beteiligten gefunden werden?

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

 

Das Mittagessen darf mitgebracht werden (Mikrowellen stehen zur Verfügung) oder vor der Veranstaltung in der Cafébar bezogen werden. Es gibt ein kleines vegetarisches Zmittag oder verschiedene Snacks.

Weitere Infos und zur Anmeldung unter: Wissen zum Zmittag: Wieso kommt es beim Erben so oft zu Streit - und wie kann er verhindert werden? | Berner Generationenhaus

abgelegt unter: Berner Generationenhaus

Weitere Informationen.

Medien

Medienmitteilungen der Burgergemeinde

Fusszeile