Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Freiwillig und voller Entdeckergeist

19.11.2025

Mögliche Kommissionsmitglieder werden angefragt, sich freiwillig für die Burgergemeinde zu engagieren. So lief es auch bei Regula Berger, kurz nachdem sie im letzten Jahr Bernburgerin wurde.

TEXT: MARK MELLEMA; BILD: LEA MOSER

«Ich konnte schon nach zehn Minuten sagen, dass ich mich sehr wohlfühlte», erzählt Regula Berger mit einem breiten Lächeln. Sie begann ihre noch junge Amtszeit in der Burgerbibliothekskommission im Sommer 2025 und schätzt die Horizonterweiterung, die sie durch spannende Diskussionen mit ihren Kommissionskolleginnen und -kollegen erhält.

Geschichte, Sammlungen und Kulturgüter

Die promovierte Juristin, Provenienzforscherin und Kuratorin ist Mitglied der Bibliothekskommission, die die Leitung der Burgerbibliothek in strategischen Fragen unterstützt und Unterstützungsgesuche in den Bereichen Wissenschaft und Bildung behandelt. Im Rahmen eines Nachdiplomstudiums hat Regula Berger zudem Museumswissenschaften in Schottland studiert und durch ihre langjährige Arbeit in Kulturinstitutionen ein grosses Verständnis für Geschichte, Sammlungen und den Umgang mit Kulturgütern entwickelt. «Viele Leute wissen es gar nicht, aber die Burgerbibliothek birgt viele spannende Schätze. Das ist schon fast ein Hobby von mir – verborgene Geschichten im Archiv wiederzuentdecken», schmunzelt sie.

Jedes Engagement zählt

Beruflich war Regula Berger bereits mit der Burgergemeinde vertraut, und durch die Familiengeschichte ihres Mannes, dessen Urgrossmutter Burgerin war, fühlte sie sich ihr zusätzlich verbunden. So lag es für sie und ihre Familie nahe, selbst Teil der Burgergemeinde zu werden. Für Regula Berger war dabei immer klar, dass sie sich als Burgerin engagieren möchte. «Das Engagement für die Gesellschaft und das Gemeinwohl ist für mich das Herz der Burgergemeinde. Sie lebt davon, dass sich ihre Mitglieder einbringen und Verantwortung übernehmen», erklärt sie. Ihre flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es ihr, ihre beruflichen Projekte mit dem ehrenamtlichen Engagement zu verbinden. 

Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, rät sie: «Einfach machen. Jedes Engagement ist wertvoll, egal wie gross oder klein der Beitrag zunächst erscheint. Am wichtigsten ist es, neugierig zu bleiben und offen auf andere Menschen zuzugehen.»

abgelegt unter: Burgergemeinde

Weitere Informationen.

Medaillon Print

Digital lesen

Das Medaillon als PDF

Gedruckt bestellen

Burgergemeinde Bern
Medaillon
Bahnhofplatz 2
Postfach
3001 Bern
+41 31 328 86 00

Medien

Medienmitteilungen der Burgergemeinde

Fusszeile