-
Nur Objekte in Vitrinen zu stellen, ist heute passé
-
Publikationsdatum:
03.05.2023
Museen müssen heutzutage viel mehr am Puls der Zeit sein als früher. So sieht es Thomas Pauli-Gabi, der seit drei Jahren das Bernische Historische Museum BHM leitet. In der Burgergemeinde Bern wird im Juni über den neuen Leistungsvertrag für das Museum abgestimmt.
-
BHM
-
-
Namenswechsel gibt Zunft neuen Schub
-
Publikationsdatum:
03.05.2023
Während 500 Jahren hiess sie Zunft zum Mohren. Aufgrund der sich veränderten gesellschaftlichen Wahrnehmung hat die Zunft entschieden, ihren Namen in Zunft zur Schneidern zu ändern. Der Namenswechsel hat sie neu belebt, wie Zunftangehörige aus drei Generationen unterstreichen.
-
Zunft zur Schneidern
-
-
YB, die Aare und der Bremer lassen ihr Herz höherschlagen
-
-
Informationen zum Wald: Burgergemeinde Bern lanciert Pilotprojekt
-
Publikationsdatum:
10.06.2021
Die Burgergemeinde Bern verzeichnet seit gut einem Jahr deutlich mehr Waldbesucherinnen und Waldbesucher. Diese Popularität macht Freude. Mehr Besuchende bedeuten gleichzeitig, dass viele Interessierte Fragen zum Wald stellen. Um diesem vermehrten Bedürfnis aus der Bevölkerung nachzukommen, ergänzt die Burgergemeinde ihre Infokanäle zum Wald und lanciert ein Pilotprojekt, das dank QR-Codes gezielte Informationen liefert.
-
Das Interesse am Wal
-
-
Standorte der Infotafeln
-
-
Standorte QR Code Bremgartenwald
-
-
Feuerverbot im Kanton Bern
-
Publikationsdatum:
16.04.2020
Aufgrund des trockenen Frühlings und der gestiegenen Temperaturen herrscht auch in den Berner Stadtwäldern grosse Waldbrandgefahr. Feuer im Wald und in Waldesnähe sind verboten. Die Anweisungen der lokalen Behörden sind unbedingt zu befolgen.