-
Warum ist ein Hund 200
-
-
Urnenabstimmung: Burgergemeinde unterstützt Zusammenführung von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee
-
Publikationsdatum:
17.06.2014
Die Bernburgerinnen und Bernburger haben der Zusammenführung vom Kunstmuseum Bern mit dem Zentrum Paul Klee zugestimmt und dafür einen Kredit von CHF 4 Mio. bewilligt.
Ebenfalls genehmigt wurde das Erschliessungsprojekt «Im Breitenacker» in Kehrsatz.
-
Zusammenführung von
-
-
Ein 400-jähriger Schatz – Pflanzen und Illustrationen aus dem Herbarium von Felix Platter (1536-1614)
-
Publikationsdatum:
18.06.2014
Ein Projekt der Burgerbibliothek Bern zusammen mit dem Botanischen Garten der Universität Bern.
-
Zusammenfassung Der
-
-
Der Sozialpreis der Burgergemeinde Bern geht an den «insieme Treff Domino»
-
Publikationsdatum:
01.07.2014
Am Dienstagabend verlieh die Burgergemeinde Bern in der Dampfzentrale Bern ihren Sozialpreis.
Er ging mit einem Beitrag von 38‘000 Franken an den «insieme Treff Domino», einen Freizeittreff unter dem Motto «wo behindert sein, normal ist». Die Burgergemeinde Bern anerkennt damit das Engagement des Treffs, behinderte Menschen voll und gleichberechtigt
ins Leben einzubeziehen.
-
Der «insieme Treff
-
-
Die Burgergemeinde Bern unterstützt das Emmental
-
Publikationsdatum:
11.08.2014
Der Kleine Burgerrat (Exekutive) beschloss an seiner Sitzung vom 11. August 2014 die von Unwettern betroffenen Gemeinden im Emmental mit CHF 25‘000 zu unterstützen.
-
Die verheerenden Unwetter
-
-
Elefant sorgt im Dählhölzli für grosse Augen
-
Publikationsdatum:
11.08.2014
Er ist grau, über drei Meter hoch, steht auf einem grossen Anhänger und wartet auf seinen ersten Auftritt: der Elefant der Burgergemeinde Bern. Zum Auftakt der Eröffnungsfeier am 22.
August 2014 macht er am kommenden Donnerstag Halt im Dählhölzli.