Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

449 Artikel gefunden.
Über kleine und grosse Achtbeiner im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 02.03.2023
Wieso eine Welt ohne Spinnen unvorstellbar ist? Das erfahren Sie in der Führung mit unserem Spinnenexperten Christian Kropf.
Unbekannter Bekannter T. rex
Publikationsdatum: 07.09.2019
Der Film «Jurassic Parc» hat den Tyrannosaurus rex in den Köpfen von Millionen Menschen als mörderische Bestie zementiert. Doch längst nicht alles im Spielberg-Streifen hält einer wissenschaftlichen Betrachtung stand. Die spektakuläre Ausstellung «T. rex – Kennen wir uns?» im Naturhistorischen Museum steht ab 14. September ganz im Zeichen des Königs der schrecklichen Echsen und vermag das Publikum mit überraschenden Sichtweisen zu fesseln. Das Medaillon hat sich im Vorfeld der Schau mit Ursula Menkveld, Kuratorin Paläontologie am Museum, zum Gespräch getroffen.
Und wie viel Tier steckt in Ihnen?
Publikationsdatum: 04.06.2019
Ist der Mensch nicht auch ein Tier? Falls ja: Warum thematisiert kein Zoo den Menschen? Diesen und ähnlichen provokativen und humorvollen Fragen geht die Ausstellung „DAS TIER IN MIR“ im Dählhölzli, im BärenPark sowie im Loeb-Schaufenster nach. Auch ein Wal aus dem Naturhistorischen Museum ist dabei.
Unter dem Finnwal - mit Frölein Da Capo
Veranstaltungsdatum: 07.04.2016
Das unvergleichliche Einfrauorchester kommt ins Naturhistorische Museum! In neuen Kleidern und mit neuen Liedern: «Nöies Zöigs» heisst das Programm, in dem sich die Da Capo die Ungereimtheiten des Lebens zusammenreimt.
Unter dem Finnwal - mit Frölein Da Capo
Veranstaltungsdatum: 08.04.2016
Das unvergleichliche Einfrauorchester kommt ins Naturhistorische Museum! In neuen Kleidern und mit neuen Liedern: «Nöies Zöigs» heisst das Programm, in dem sich die Da Capo die Ungereimtheiten des Lebens zusammenreimt.
Unter dem Finnwal im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 24.04.2024
Dieses Mal steht unser Mini-Festival ganz im Zeichen von «Naturkunden». Drei Autor:innen der beliebten Sachbuchreihe (Herausgeberin: Judith Schalansky) stellen «ihre» Tiere näher vor: Schweine, Wölfe und Wespen.
Unter dem Finnwal im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 25.04.2024
Dieses Mal steht unser Mini-Festival ganz im Zeichen von «Naturkunden». Drei Autor:innen der beliebten Sachbuchreihe (Herausgeberin: Judith Schalansky) stellen «ihre» Tiere näher vor: Schweine, Wölfe und Wespen.
Unter dem Finnwal im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 26.04.2024
Dieses Mal steht unser Mini-Festival ganz im Zeichen von «Naturkunden». Drei Autor:innen der beliebten Sachbuchreihe (Herausgeberin: Judith Schalansky) stellen «ihre» Tiere näher vor: Schweine, Wölfe und Wespen.
Urnenabstimmung - Burgervolk bewilligte verschiedene Kredite
Publikationsdatum: 15.12.2015
Die Bernburgerinnen und Bernburger haben einen Kredit über CHF 11 Mio. bewilligt, damit der Kleine Burgerrat Immobiliengeschäfte abwickeln kann, welche ein rasches Handeln erfordern. Ausserdem wurden im Rahmen der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung für das Naturhistorische Museum der Burgergemeinde Bern zwei Globalkredite über insgesamt CHF 25.5 Mio. genehmigt.
Verführungen
Veranstaltungsdatum: 03.02.2022
Queere Menschen entern die Sonderausstellung «Queer - Vielfalt ist unsere Natur» und erhalten eine Carte Blanche, um eine ganz persönliche Führung zu gestalten. Was Sie da erwartet? Auch wir wissen es nicht...

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile