-
Volkshochschule Bern erhält einen Preis der Burgergemeinde
-
Publikationsdatum:
21.08.2019
Der Verein Volkshochschule Bern (VHSBE) wurde 1919 mit dem Zweck, die Erwachsenenbildung und das Lernen zu fördern, gegründet. Heute nutzen rund 10'000 Teilnehmende jährlich ihr breites Bildungsprogramm, sowohl in der Stadt Bern als auch in den Regionsgemeinden. Das Angebot deckt die Bereiche Sprachen, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesundheit, Fitness, Tanzen und Kreativität ab. Die Volkshochschule ist auch Bildungspartnerin für Institutionen und Firmen.
-
Vom Insektensterben – und was wir dagegen tun können
-
Publikationsdatum:
13.11.2023
Die neue Sonderausstellung des Naturhistorischen Museums Bern heisst «Insektensterben – Alles wird gut» und hat nicht zufällig einen provokant optimistischen Untertitel. Sie spielt im Jahr 2053 und zeigt, wie wir eine Zukunft schaffen könnten, in der die grosse Katastrophe abgewendet wird. Statt Probleme zeigt sie Lösungen, statt den Mahnfinger zu heben, porträtiert sie inspirierende Menschen, die an einer besseren Zukunft arbeiten – für uns und für die Insekten.
-
Von Bambi & Co. – Frühlingsgefühle im burgerlichen Wald
-
Publikationsdatum:
16.04.2016
Während uns die wärmende Frühlingssonne in die Natur lockt, ist diese Zeit für Wildtiere besonders stressreich. Die Rehmutter setzt (gebärt) ihre Jungen im Dickicht, damit sie gut geschützt sind und nicht gestört werden. Wir Menschen sollten in dieser Zeit dichtes Gehölz meiden und unser Verhalten im Wald generell anpassen. Auch der Forstbetrieb reduziert seine Arbeiten im Frühling auf ein Minimum.
-
Von Bernern und Burgern – Tradition und Neuerfindung einer Burgergemeinde
-
Publikationsdatum:
25.11.2014
Im Frühjahr 2015 ist die von der Burgergemeinde Bern im Jahr 2010 extern in Auftrag gegebene historische Studie erschienen. Begleitet von einem Beirat haben die Historikerinnen und Historiker neue Zugänge zur Geschichte der Burgergemeinde im 19. und 20. Jahrhundert erarbeitet.
-
Von Menschen und Schnecken
-
Veranstaltungsdatum:
06.12.2017
Das Ende aller Vorurteile über unsere schleimigen Salatvernichter. Eine öffentliche Führung mit Eike Neubert.
-
Von Menschen und Schnecken
-
Veranstaltungsdatum:
07.12.2017
Das Ende aller Vorurteile über unsere schleimigen Salatvernichter. Eine öffentliche Führung mit Eike Neubert.
-
Von Spinnern, Spannern & Schwärmern
-
Veranstaltungsdatum:
02.08.2017
Einblick in die schillernde Schmetterlingssammlung. Eine öffentliche Führung mit Hans-Peter Wymann.
-
Von Spinnern, Spannern & Schwärmern
-
Veranstaltungsdatum:
03.08.2017
Einblick in die schillernde Schmetterlingssammlung. Eine öffentliche Führung mit Hans-Peter Wymann.
-
Vorsicht beim Betreten des Waldes infolge des Sturmes Zubin
-
Publikationsdatum:
14.12.2017
Nach den stürmischen Böen vergangene Nacht infolge des Sturms Zubin und den anhaltenden kräftigen Winden ist beim Betreten der Wälder grosse Vorsicht geboten, zumal heute Abend mit einer erneuten Sturmspitze gerechnet werden muss.
-
Vorsicht beim Betreten des Waldes
-
Publikationsdatum:
13.01.2017
Nach den stürmischen Winden der letzten Nacht, den anhaltenden kräftigen Böen und dem Schneefall ist beim Betreten der Wälder grosse Vorsicht geboten.