-
Arbeiten im Bremgartenwald
-
Veranstaltungsdatum:
19.02.2024
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt von Mitte Februar bis Mitte März bei geeigneter Witterung diverse Waldarbeiten im grün markierten Bereich im «Bremer» durch.
-
Arbeiten im Bremgartenwald
-
Veranstaltungsdatum:
14.10.2024
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt von Mitte Oktober bis Mitte Dezember bei geeigneter Witterung diverse Waldarbeiten im östlichen Teil des «Bremer» (rotmarkierter Bereich) durch.
-
Arbeiten im Spittelwald: Sperrung Leutschenstrasse
-
Veranstaltungsdatum:
10.09.2025
Wegen Arbeiten im Spittelwald ist die Leutschenstrasse zwischen Rain und Bittmatt vom 10. bis 19. September gesperrt. Eine Umleitung vor Ort ist signalisiert.
-
Arbeiten im Thormannbodenwald
-
Veranstaltungsdatum:
08.10.2024
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt zwischen 8. und 11. Oktober bei geeigneter
Witterung diverse Waldarbeiten im grün markierten Bereich im Thormannbodenwald durch
-
Arbeiten im Wald beim Viererfeld
-
Veranstaltungsdatum:
31.10.2022
Im Waldstück beim Viererfeld – zwischen Studerstrasse und Viererfeldweg – stehen während rund zwei Wochen diverse Arbeiten an. Diese dienen unter anderem der Sicherheit der Waldbesuchenden.
-
Äs isch eso – von der Idee zum Panorama-Kubus
-
Publikationsdatum:
29.04.2013
Mit jedem Tag wurden die Ideen mehr und mehr Wirklichkeit. Nun präsentiert sich der imposante Panorama-Kubus der Burgergemeinde Bern im Rahmen des BEA-Auftritts der Gaststadt Bern inmitten der Curlinghalle.
-
Auf leisen Rädern durch den Wald
-
Publikationsdatum:
06.07.2017
Stefan Flückiger auf neuen Pfaden: Auf Elektro-Stehrollern führt der Leiter des Forstbetriebs Interessierte über Stock und Stein, Hang auf und ab - Diese Tour ist nicht nur etwas für Touristen...
-
Aus diesem Holz könnte Ihr Esstisch entstehen
-
Holz aus der Region: Mit seinem Label R20 garantiert der Forstbetrieb die Produktion von Holz innerhalb eines Radius von 20 Kilometern um das Bundeshaus.
-
Bereit für die Zukunft: 50'000 neue Bäume
-
Der Sturm «Sabine» warf im Bremgartenwald fast alle Fichten auf einem Areal von 30 Hektaren. An ihrer Stelle wurden neue, klimawandeltaugliche Bäume angepflanzt.
-
Berner Futter für die Zirkus-Kamele
-
Publikationsdatum:
02.09.2020
Der Circus Knie ist in Bern – und mit ihm auch seine acht Kamele. Die Burgergemeinde Bern offeriert dem Zirkus dieses Jahr Äste und Laub für die Tiere, ein kleiner Zustupf im Corona-Jahr. Das Geschenk direkt aus den Wäldern der Region kommt an – zur Freude der Kamele.