-
Berufsporträts – Mitarbeitende geben Einblick in ihre Arbeit
-
Publikationsdatum:
24.08.2020
Rund 800 Menschen arbeiten in über 50 Berufen für die Burgergemeinde Bern. Forstwartin, Sommelier, Ornithologe, Bank-Privatkundenberaterin, Paläontologin, Architekt, Sozialarbeiterin, Archivar und Pfarrerin sind nur einige der Berufe. Dazu werden 30 Lernende ausgebildet sowie rund ebenso viele Praktikumsstellen angeboten. Mitarbeitende der Burgergemeinde geben Einblick in ihre Tätigkeit.
-
Berufsporträts – Mitarbeitende geben Einblick in ihre Arbeit
-
Rund 800 Menschen arbeiten in über 50 Berufen für die Burgergemeinde Bern. Forstwartin, Sommelier, Ornithologe, Bank-Privatkundenberaterin, Paläontologin, Architekt, Sozialarbeiterin, Archivar und Pfarrerin sind nur einige der Berufe. Dazu werden 30 Lernende ausgebildet sowie rund ebenso viele Praktikumsstellen angeboten. Mitarbeitende der Burgergemeinde geben Einblick in ihre Tätigkeit. Weiter engagieren sich zahlreiche Freiwillige in verschiedenen burgerlichen Institutionen.
-
Blech-Pizza backen – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
-
Veranstaltungsdatum:
26.02.2016
Gemeinsam belegen wir Blech-Pizzas. Während die Pizzas im Ofen sind, haben wir Zeit für die Vorbereitung eines Desserts. Danach wird geschlemmt! Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...
-
Blumen, Beete und Bodenbeläge
-
Publikationsdatum:
18.06.2019
Eine Altersinstitution? Das sind Wohnungen, Betreuung und medizinische Pflege. Richtig, aber es gehört noch mehr dazu. Auch ein Demenzgarten ist Teil des Angebots, wie im Burgerspittel im Viererfeld. Der Garten steigert die Lebensqualität von dementen Menschen und sorgt für sinnvolle Beschäftigung. Einblick in eine bunte Oase mitten in der Stadt Bern.
-
Burgerbar: «Fescht Summer» mit DIY-Bar und Tapas
-
Veranstaltungsdatum:
18.08.2018
Feier mit uns «Fescht Summer» und mixe dir deine Drinks nach deinen Belieben – lass dich dabei an unseren DIY-Drink-Stand beraten. Wir haben viele frische Zutaten für euch bereit. Zum Knabbern gibts Tapas und vieles mehr!
-
Burgerspital mit rauschendem Spittelfest eingeweiht
-
Publikationsdatum:
23.10.2015
In der Woche vom 8. bis 14. Juni 2015 stieg das Spittelfest 2015, mit welchem die Eröffnung des renovierten und teilweise umgenutzten Burgerspitals offiziell gefeiert wurde. Die Berner Bevölkerung kam in Scharen und sorgte für eine grossartige Stimmung. Das Fest war vor allem Bühne für das Berner GenerationenHaus und seine zwei Dutzend Partnerinstitutionen. Bei fast 150 Einzelanlässen kamen Alt und Jung bei prächtigem Wetter voll auf ihre Kosten. Für grosse Momente sorgten etwa die Gurteneisenbahn im Kleinformat, der vielfältige Spittelmärit, ein Breakdance Workshop oder ein Minikurzfilmfestival. Zu tollen Höhepunkten auf der Hauptbühne im Hof gerieten die Live-Konzerte von Fiji!, Traktorkestar und Eldorado FM.
-
Chlousebache
-
Veranstaltungsdatum:
04.12.2019
Grittibänze und Güetzi backen und verzieren – geniesse mit uns die kunterbunten Familiennachmittage im Berner Generationenhaus.
-
Cupcakes & Co.
-
Veranstaltungsdatum:
27.02.2019
Muffins backen und farbig verzieren – geniesse mit uns die kunterbunten Familiennachmittage im Berner Generationenhaus.
-
Das «amm Café Med» beantwortet Ihre Fragen rund ums Thema Gesundsein und Kranksein
-
Publikationsdatum:
02.08.2021
Haben Sie Fragen zu einem Ausschlag oder Schwindelanfälle? Möchten Sie wissen, ob ein künstliches Kniegelenk wirklich nötig ist? Brauchen Sie oder Ihre Angehörigen Entscheidungshilfe in anderen medizinischen Fragen? Dann ist das «amm Café Med» genau richtig. Kommen Sie jeden 2. Montag des Monats zwischen 16.00 und 19.00 Uhr im Berner Generationenhaus vorbei und tauschen Sie sich mit den Fachpersonen aus – das nächste Mal am 9. August 2021.
-
Das «Bern-Wimmelbuch» ist da!
-
Publikationsdatum:
24.11.2013
Kaum zu glauben — die Hauptstadt der Schweiz hat noch kein Wimmelbuch! Dabei gibt es auch in Bern viel zu sehen und zu entdecken. Ab dem 5. Dezember ist das «Bern-Wimmelbuch» im Buchhandel erhältlich.