-
Der Burgerspittel gehört zu den besten Arbeitgebern der Schweiz
-
Publikationsdatum:
21.09.2018
Am 19. September 2018 wurde die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern, der Burgerspittel, mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Der Burgerspittel stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Zentrum und fördert mit einer offenen Kommunikationskultur das Vertrauen und die Selbstverantwortung.
-
Der Burgerspittel gehört zu den besten Arbeitgebern in der Schweiz
-
Publikationsdatum:
21.09.2018
Am 19. September 2018 wurde die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern, der Burgerspittel, mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Der Burgerspittel stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Zentrum und fördert mit einer offenen Kommunikationskultur das Vertrauen und die Selbstverantwortung.
-
Der Burgerspittel im Viererfeld feiert sein 50-jähriges Bestehen!
-
Publikationsdatum:
19.05.2017
Ab Mittwoch, 24. Mai 2017, feiert der Burgerspittel im Viererfeld mit einem bunt gemischten Veranstaltungsprogramm sein 50-jähriges Bestehen. Bis Ende Oktober finden immer mittwochs kostenlose Veranstaltungen statt, zu denen auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Weitere Highlights sind der Gourmetabend mit Michelin- und Gault-Millau-Koch Robert Speth und der Tag der offenen Türen.
-
Der Burgerspittel im Viererfeld öffnet nach vierjährigem Umbau seine Türen
-
Publikationsdatum:
09.06.2014
Die über vierjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten im Burgerspittel im Viererfeld wurden erfolgreich abgeschlossen. Zum Angebot stehen Seniorenwohnungen sowie Pflegezimmer. Ein neues Highlight bietet die höchst gelegene Lounge auf Berner Stadtboden. Am kommenden Samstag öffnet der Burgerspittel seine Türen.
-
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern ruft die Waldbesucherinnen und Waldbesucher beim Feuern im Wald zu besonderer Vorsicht auf.
-
Publikationsdatum:
10.04.2020
Auch bei speziell eingerichteten Feuerstellen ist das Feuern mit erheblichen Risiken verbunden. Der Boden, vorhandenes Astmaterial sowie Laub und Nadelstreu können wegen der anhaltenden Trockenheit rasch Feuer fangen.
-
Der JuBu-Rat entwickelt sich weiter
-
Publikationsdatum:
29.05.2024
Der JuBu-Rat hat an seiner letzten Versammlung wichtige personelle Entscheide getroffen und sich damit für zukünftige Herausforderungen gerüstet. Neben der Ersatznomination für den Sitz von Jonas Bruni im Grossen Burgerrat wurden frische Kräfte in den Vorstand gewählt.
-
Der Kulturpreis 2014 ging ans «shnit International Shortfilmfestival»
-
Publikationsdatum:
25.09.2014
Der Kulturpreis wurde 2014 vor grossem Publikum verliehen. Der Akt unter freiem Himmel auf dem Bundesplatz beinhaltete zugleich den diesjährigen Auftritt der Burgergemeinde Bern im Rahmen von ÄS ISCH ESO. Ausgezeichnet wurde das shnit International Shortfilmfestival. Die Burgergemeinde würdigte damit das innovative Konzept des international bekannten Anlasses. Geehrt wurden die über zehnjährige Aufbauarbeit und die einmaligen Verdienste für das Medium Kurzfilm, aber auch die damit verbundene kulturelle Ausstrahlung Berns.
-
Der scheidende Präsident Rolf Dähler ist ein vorwärtsgerichteter Bewahrer
-
Publikationsdatum:
11.05.2017
Burgerspital, Burgerspittel im Viererfeld, Burgerbibliothek sowie
die Überbauung Schönberg Ost waren millionenschwere Bauprojekte, bei denen Wertvolles stilvoll erhalten und moderne Architektur neu geschaffen wurde. Der grundlegende Umbau der Kommunikation bedeutete den mentalen Sprung in ein neues Zeitalter. Rolf Dähler erlebte als Präsident der Burgergemeinde Bern sehr bewegte sechs Jahre. Sein Amt abzugeben, fällt dem ausgeprägten Teamplayer nicht schwer: «Die Menschen, welche zur Zeit bei der Burgergemeinde Bern engagiert sind, ziehen am selben Strick. Sie bewahren die traditionellen Werte dem modernen Zeitgeist entsprechend.»
-
Der schönste Hinterkopf
-
Publikationsdatum:
14.05.2018
Vor gut fünfzig Jahren war es, als sich Franz von Graffenried im Freundeskreis, aus welchem Grund auch immer, zur Behauptung hinreissen liess, über den schönsten Hinterkopf zu verfügen.
-
Der Sozialpreis der Burgergemeinde Bern geht an das «Haus für Pflege» und die «Heilpädagogische Lebensgemeinschaft Hofmann»
-
Publikationsdatum:
26.08.2013
Am Montagabend verlieh die Burgergemeinde Bern im Kultur Casino Bern ihren Sozialpreis, dotiert mit 50‘000 Franken. Preisträger sind das «Haus für Pflege» sowie die «Heilpädagogische Lebensgemeinschaft Terry und Paul Hofmann-Witschi».