-
Grosse Verdienste um Berns Kultur - Bernd Schildger, Werner Schmitt und Oskar Weiss erhalten die burgerliche Medaille
-
Publikationsdatum:
28.06.2010
Die Burgergemeinde Bern verleiht Persönlichkeiten, die sich um das kulturelle Leben Berns in besonderer Weise verdient gemacht haben, die burgerliche Medaille. 2010 geht diese Auszeichnung an Bernd Schildger, Werner Schmitt und Oskar Weiss.
-
Bernd Schildger wird
-
-
Burger nehmen ein grosses Werk in Angriff - Die Burgergemeinde Bern will ihre Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert publizieren
-
Publikationsdatum:
21.01.2010
"Die Burgergemeinde Bern und ihre Geschichte während des 19. und 20. Jahrhunderts im bernischen und schweizerischen Kontext": Dies ist der Arbeitstitel eines Werks, dass die Burgergemeinde Bern publizieren will. In einem ersten Schritt ist nun eine Kommission namhafter Experten eingesetzt worden, die das Projekt begleiten soll.
-
Die Burgergemeinde Bern löst
-
-
Äs isch eso – von der Idee zum Panorama-Kubus
-
Publikationsdatum:
29.04.2013
Mit jedem Tag wurden die Ideen mehr und mehr Wirklichkeit. Nun präsentiert sich der imposante Panorama-Kubus der Burgergemeinde Bern im Rahmen des BEA-Auftritts der Gaststadt Bern inmitten der Curlinghalle.
-
Äs isch eso – von der Idee zum Panorama-Kubus
-
-
Urnenabstimmung: Die Burgergemeinde beabsichtigt eine Liegenschaft am Zikadenweg zu erwerben
-
Publikationsdatum:
19.06.2013
Die Bernburgerinnen und Bernburger haben dem Kauf der Gebäude am Zikadenweg (Hochschule der Künste) zugestimmt. Die bestehenden Mietverträge mit dem Kanton Bern werden übernommen.
-
Mit einem deutlichen Mehr
-
-
Abstimmungsbotschaft und
-
-
Bestimmungswoche im Naturhistorischen Museum: Wir kennen Ihre Geheimnisse
-
Publikationsdatum:
13.08.2013
Es ist bereits eine kleine Tradition am Naturhistorischen Museum Bern: Nach den Sommer- und Herbstferien helfen Wissenschaftler den Besuchern, Mitbringsel aus den Ferien zu bestimmen. Diese bescheren den Museumsexperten hin und wieder einiges Kopfzerbrechen.