-
Die Burgergemeinde Bern an der BEA 2013
-
Publikationsdatum:
07.03.2013
Pünktlich zur BEA 2013 präsentiert sich die Burgergemeinde Bern in einem neuen Kleid. Unterhaltsam, humorvoll und selbstironisch zeigt sie ihr vielfältiges Wirken für Bern. Im Zentrum ihres BEA-Auftritts steht der imposante Panorama-Kubus, welcher Bern im Aufbruch um 1900 zeigt. Massimo Rocchi begleitet die Besuchenden auf einer Zeitreise
durch Bern und seine Burgergemeinde.
-
Als Partnerin der Stadt Bern
-
-
dateien
-
-
Präsentation
-
-
BEA Plakat
-
-
Das besondere Geschenk für die Camerata Bern
-
Publikationsdatum:
10.03.2013
Die Camerata Bern erhält zu ihrem Jubiläum ein ganz besonderes Geschenk: Die
Burgergemeinde Bern übergibt dem Ensemble zusammen mit den dreizehn
Gesellschaften und Zünften sowie der Hans und Verena Krebs Stiftung vierzehn barocke
Streichinstrumente. Hergestellt wurden die Einzelstücke in der Geigenbauschule Brienz.
-
Die Camerata Bern feiert
-
-
Münstergasse, Bibliotheken brechen auf
-
Publikationsdatum:
24.03.2013
Die neue Ausstellung in der Zentralbibliothek veranschaulicht den bevorstehenden Umbau des Archiv- und Bibliotheksgebäudes an der Münstergasse. Erstmals werden die Um- und Ausbaupläne der Öffentlichkeit im Detail vorgestellt. Übersichtlich und leicht verständlich wird gezeigt, was ein solches Grossprojekt für eine Bibliothek bedeutet.
-
Die Ausstellung
-
-
Urnenabstimmung: Burger- und Zentralbibliothek werden um- und ausgebaut
-
Publikationsdatum:
11.12.2012
Während der nächsten zwei Jahre wird das Archiv- und Bibliotheksgebäude Münstergasse 61 + 63 komplett um- und ausgebaut. Das Gebäude soll zur Münstergasse hin geöffnet werden. Ein Bibliotheksgarten und ein zweistöckiger Lesesaal tragen zur Belebung der Altstadt bei. Während der Bauzeit werden die Burger- und die Zentralbibliothek ausgelagert, der Betrieb wird aufrechterhalten.