Veranstaltungen
- 
            
              
Führung hinter die Kulissen – Wespen: Bestechend schön und mehr als nur Plagegeister
              Wespen haben einen schlechten Ruf – zu Unrecht!
 - 
            
              
Theater am Puls
              Improvisation und Entstehenlassen von Geschichten mithilfe der Zuschauenden.
 - 
            
              
Walk-in für ein gelingendes Leben: Erben
              Wie spreche ich über das Erben, ohne dass ein Streit ausbricht? Wie kann ich mit geerbten Verhaltensmustern umgehen? Ich habe keine direkten Erben – wie kann ich sicherstellen, dass mein Vermögen Sinn stiftet? Was muss ich regeln, bevor ich gehe? Wie verfasse ich ein Testament?
 - 
            
              
Öffentliche Führung «Von der Wunderkammer zum Archiv»
              Die aktuelle Ausstellung erzählt die jahrhundertelange Geschichte der Burgerbibliothek Bern, obwohl diese in ihrer jetzigen Form erst seit 1951 besteht.
 - 
            
              
Wissen zum Zmittag: Was verrät uns der Blick in die Geschichte über unseren Umgang mit dem Erben?
              Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Britta-Marie Schenk, Professorin für Geschichte an der Universität Luzern.
 - 
            
              
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
              Ewigkeitssonntag mit dem Generationenchor
 - 
            
              
Workshop: Hack dein Erbgut!
              Unsere Gene sind Zufall – ein Erbe unserer Eltern und Vorfahr:innen, das wir nicht wählen können. Doch was, wenn wir Einfluss darauf nehmen könnten? Der Künstler, Biohacker und Wissenschaftsvermittler Marc Dusseiller verwandelt dieses komplexe Thema mit Alltagsmaterialien, Lebensmitteln und einer Prise Küchenmagie in ein spielerisches Labor.
 - 
            
              
Führungen hinter die Kulissen – Welche Rohstoffe stecken in meinem Smartphone?
              Die Führung mit Malte Junge, Leiter Erdwissenschaften, bietet spannende Einblicke in die Rohstoffe, die in Smartphones verbaut sind.
 - 
            
              
Die Freitagsakademie spielt Barockmusik
              Das Berner Ensemble präsentiert europäische Barockmusik mit Werken von Händel, Telemann und Coupérin.
 - 
            
              
Zeitgedanken mit Katja Gentinetta
              «Macht statt Recht: Die neue Realität und ihre Folgen für die Schweiz»
 
