Bis zum Berichtsjahr 2006 wurde die Bibliographie der Berner Geschichte in Form von jährlich erscheinenden orangen Heften verbreitet. Wer Mitglied im Historischen Verein des Kantons Bern war, erhielt jeweils das aktuelle Heft als Jahresgabe. Seit dem Berichtsjahr 1995 ist die Bibliographie ebenfalls Teil des elektronischen Bibliothekskataloges. Seit 2007 erscheint sie nur noch in digitaler Form. Sie ist Teil der Rechercheplattform swisscovery Universität und PH Bern und wird bei jeder Recherche mitberücksichtigt. Ihre Startseite auf DigiBern, dem Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern, bietet zudem einen einfachen Einstieg in die bibliographiespezifische Suche.
Die Bibliographie der Berner Geschichte ermöglicht schnelle und präzise Suchergebnisse in einem grossen Datenpool. Rund die Hälfte der bibliographischen Einträge sind Artikel, die nur dank der Bibliographie auf der Rechercheplattform verzeichnet sind. Für Forschende und Interessierte gleichermassen stellt sie eine wichtige Informationsquelle dar.