Zunftgesellschaft zu Metzgern
Die Zunftgesellschaft zu Metzgern prägt seit Jahrhunderten das gesellschaftliche Leben in Bern. Ihr Grundstück an der Kramgasse 45 ist seit 1420 im Besitz der Zunft. Das heutige Gebäude wurde 1769/70 errichtet und beherbergt die älteste noch funktionsfähige Küche der Stadt, die bis heute genutzt wird. Persönlichkeiten wie der erste nicht adlige Schultheiss Peter Kistler und der Schriftsteller Jeremias Gotthelf prägten die Geschichte. Die Familien Willading und Frisching stellten zwischen 1518 und 1794 insgesamt 33 Mal während 50 Amtsperioden den Venner von Metzgern. In der Pflege alter Traditionen und im lebendigen Austausch setzen wir neue Impulse für die moderne Zeit – so etwa am traditionellen Rüeblimahl, dem Herrenanlass oder an der Stubete für die Frauen unserer Zunft.
Marcel Held, Obmann