Navigieren auf Burgergemeinde Bern
Startseite
Navigation
Inhalt
Kontakt
Search
Mobile navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Logo
Website durchsuchen
Nur auf Unterseiten
Keine Ergebnisse gefunden
Resultate gefunden, benutze die Pfeiltasten Hoch und Runter um zu navigieren.
Resultat gefunden, benutze die Pfeiltasten Hoch und Runter um zu navigieren.
Die Burgergemeinde
Themen
News
Service
Jobs
Startseite
/
Die Burgergemeinde
/
Die burgerlichen Institutionen und Abteilungen
/
Forstbetrieb
Inhalts Navigation
Info
Suche
Suchresultate
8252
Artikel gefunden.
R20 steht für Holz aus der Region; höchstens 20 Kilometer vom Bundeshaus entfernt
Link-Pfad:
themen
…
r20-holz
bilder-1
Trocknen des Holzes im Freien
Link-Pfad:
themen
…
r20-holz
bilder-1
Bodenschonendes Ernten dank Spezialmaschinen
Link-Pfad:
themen
…
r20-holz
bilder-1
Zum Tode von alt Staatsarchivar Karl F. Wälchli (8. Mai 1934 – 6. April 2020)
Publikationsdatum: 02.05.2020
Nach einem reichen Leben im Dienste der Öffentlichkeit ist am 6. April alt Staatsarchivar Karl Friedrich Wälchli gestorben. Geboren 1934 prägten die Kriegsjahre Karl Wälchlis Jugend und weckten in ihm sowohl das Interesse an Geschichte wie auch die aktive Anteilnahme an der politischen Gegenwart. Er war überdies in der Burgergemeinde während langer Zeit sehr aktiv engagiert.
Link-Pfad:
news
medaillon-online
TEXT: VINZENZ BARTLO
Link-Pfad:
news
medaillon-online
zum-tode-von-alt-staatsarchivar-karl-f-waelchli
Werden alle markierten Bäume gefällt?
Link-Pfad:
burgergemeinde
…
forstbetrieb
faq
Bäume binden CO₂. Wenn grosse Bäume geerntet werden, verringert das nicht die Menge von CO₂, die der Wald als Ganzes bindet? Junge Bäume binden schliesslich weniger CO₂ als alte!
Link-Pfad:
burgergemeinde
…
forstbetrieb
faq
Legendäre SAFFA-Schnecke
Publikationsdatum: 01.09.2021
An der berühmt gewordenen «SAFFA-Schnecke» schieden sich vor fast hundert Jahren die Geister. Denn die überdimensional grosse Schnecke trug den provozierenden Namen «Fortschritte des Frauenstimmrechts in der Schweiz» und wurde anlässlich der Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1928 in Bern auf dem Eröffnungsumzug am Bundeshaus vorbeigezogen. Dies als Anspielung auf das Schneckentempo, mit dem die Politik damals die Stimmrechtsfrage der Frauen behandelte. Das einzige existierende Replikat der legendären und geschichtsträchtigen Schnecke befindet sich im Besitz der Burgergemeinde Bern.
Link-Pfad:
news
medaillon-online
TEXT: MARTIN GRASSL;
Link-Pfad:
news
medaillon-online
legendaere-saffa-schnecke-kriecht-ins-burgerspital
Weiterführende Links
Link-Pfad:
news
medaillon-online
legendaere-saffa-schnecke-kriecht-ins-burgerspital
Paginierung
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
649
650
651
652
653
654
655
...
826
Weitere Informationen.
Fusszeile
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt