-
Sonja Pihan neue Co-Leiterin von SORA
-
Publikationsdatum:
19.01.2022
Per Mitte Mai 2022 übernimmt Sonja Pihan die Aufgabe als Co-Leiterin von SORA. Die gebürtige Schaffhauserin mit einem Master in Sozialanthropologie und Religionswissenschaft verfügt über ausgewiesene Erfahrung im sozialen Bereich.
-
Sozialer Stadtrundgang im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
10.02.2024
Was bedeutet es, wenn man in den Augen der Gesellschaft gescheitert ist? Die Stadtführer:innen kennen Armut, Ausgrenzung, Obdachlosigkeit, Sucht-oder psychische Erkrankungen oder Gewalt aus eigener Erfahrung und ermöglichen einen anderen Blick auf die Stadt Bern und ihre Menschen.
-
Sozialer Stadtrundgang im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
06.04.2024
Was bedeutet es, wenn man in den Augen der Gesellschaft gescheitert ist? Die Stadtführer:innen kennen Armut, Ausgrenzung, Obdachlosigkeit, Sucht-oder psychische Erkrankungen oder Gewalt aus eigener Erfahrung und ermöglichen einen anderen Blick auf die Stadt Bern und ihre Menschen.
-
Sozialpreis 2016
-
Publikationsdatum:
24.10.2016
Am 26. Mai verlieh die Burgergemeinde Bern zum fünften Mal ihren alljährlichen Sozialpreis. Die Auszeichnung ging gleich an zwei Preisträger, das «Zentrum für ambulante Palliativbegleitung plus» (zapp) sowie das Angebot «Betreutes Wohnen in Familien» der Oekonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern OGG. Beide Organisationen erhielten ein Preisgeld von jeweils 20 000 Franken, welches sie für besondere Weiterbildungen ihrer freiwilligen Helferinnen und Helfer respektive der involvierten Gastfamilien verwenden wollen.
-
Sozialpreis 2017 der Burgergemeinde Bern für den Verein «beraber» und das «Internetcafé Power-Point»
-
Publikationsdatum:
12.05.2017
Am Freitagabend hat die Burgergemeinde Bern zum sechsten Mal ihren Sozialpreis an zwei einmalige Institutionen aus Bern verliehen. Der Verein «beraber» wurde mit 30‘000 Franken und das «Internetcafé Power-Point» mit 20‘000 Franken honoriert. Die Burgergemeinde ehrt damit das aussergewöhnliche Engagement beider Organisationen im Zeichen der Integration.
-
Spiele
-
Veranstaltungsdatum:
21.05.2019
Zusammen Freude teilen: Die Teilnehmenden wählen aus dem Spieleangebot das aus, was ihnen gefällt. Mit dem neuen Angebot «Freiraum» für Demenzbetroffene ermöglicht Alzheimer Bern begleitete Freizeitaktivitäten und gleichzeitig einen freien Nachmittag für ihre Angehörigen.
-
Spittelfest 2015: Konzerte für alle im Innenhof des Burgerspitals
-
Publikationsdatum:
11.06.2015
Seit Montag stehen die Türen im Burgerspital offen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in das barocke Haus mit dem einladenden Innenhof. Von Freitag bis Sonntag erreicht das Spittelfest 2015 mit einem kunterbunten Programm seinen Höhepunkt.
-
Spittelmärit - Koffermarkt im Advent
-
Veranstaltungsdatum:
01.12.2018
Mit unserer Veranstaltungsreihe «Spittelmärit» verwandeln wir das Berner GenerationenHaus in einen Marktplatz. Wir laden ein, durch die Stände zu flanieren, Trouvaillen aufzustöbern und bei Kaffee und Kuchen Freunde und Familie zu treffen.
-
SRF Regionaljournal: Till Grünewald als Sonntagsgast
-
Publikationsdatum:
19.06.2023
Vor zehn Jahren wurde die Idee «Berner Generationenhaus» in die Tat umgesetzt. Gesamtleiter Till Grünewald blickt am Sonntag im SRF-Interview zurück und voraus.
-
Stadt-App BÄRN ISCH ESO
-
Publikationsdatum:
05.08.2014
Die Burgergemeinde Bern hat am 22. August 2014 den Bernerinnen und Bernern den einzigartigen Stadtführer BÄRN ISCH ESO geschenkt. Seither steht er als kostenlose App und mobile Webseite zur Verfügung. Er bietet ungekannte Sichtweisen auf die Bundesstadt und ist ein Erlebnis für Jung und Alt. In diesem Stadtführer gibt es Kurzfilme, Hörbeiträge, Lieblingstouren, Schultouren, Kinderbeiträge und vieles anderes zu entdecken.