-
Neustarter Stammtisch Bern
-
Veranstaltungsdatum:
03.11.2021
Sie möchten sich beruflich verändern? Ohne Kontakte läuft nichts – Sie brauchen Verbündete. Nutzen Sie die Neustarter Stammtische, um sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen.
-
Neustarter Stammtisch Bern
-
Veranstaltungsdatum:
16.12.2021
Sie möchten sich beruflich verändern? Ohne Kontakte läuft nichts – Sie brauchen Verbündete. Nutzen Sie die Neustarter Stammtische, um sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen.
-
Nichts ist so beständig wie der Wandel
-
Publikationsdatum:
21.11.2016
Das Burgerliche Jugendwohnheim und vormalige Burgerliche
Waisenhaus betreut, unterstützt und begleitet seit über 250
Jahren Kinder und Jugendliche. Nun stehen grössere Veränderungen an, denn das Burgerliche Jugendwohnheim wird ab kommendem Jahr das neue Konzept «Sozialraumorientierung» umsetzen. Es soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene befähigen, selbstgesteckte Ziele erfolgreich umzusetzen. Dies hat zur Folge, dass sich die Institution dezentralisiert und vor Ort in den «Sozialräumen», den Gemeinden und ihren Quartieren, tätig wird. Der Ansatz kommt an verschiedenen Orten bereits zur Anwendung, die Resultate sind positiv.
-
Nichts wie weg?
-
Veranstaltungsdatum:
09.11.2016
Wie ist es, für ein paar Wochen, Monate oder länger in einem anderen Land zu leben und in dessen Kultur und Sprache einzutauchen? Welche Angebote gibt es?
-
Niemand war schon immer da
-
Publikationsdatum:
30.10.2019
Seit es Menschen gibt, sind diese unterwegs: Sie brechen auf, kommen an und gehen weiter. Mit «Homo migrans. Zwei Millionen Jahre unterwegs» zeigt das Bernische Historische Museum bis Mitte 2020 eine Ausstellung zum Thema Migration. Sie schlägt einen weiten zeitlichen Bogen von den ersten Menschen in Afrika und dem Beginn ihrer Verbreitung über die Erde bis hin zur Gegenwart. Im Fokus steht die Schweiz.
-
Nur mit unserer Hilfe gelingt erfolgreiche Integration
-
Publikationsdatum:
25.10.2017
Dieses Jahr wurden gleich zwei Stadtberner Projekte mit dem burgerlichen Sozialpreis geehrt, die für «Empowerment» und Integration stehen. Das Projekt «beraber» setzt sich für mehr Chancengleichheit im Bildungswesen ein. In ihm erteilen Studierende Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten spezifischen Stützunterricht. Das «Internetcafé Power-Point» dagegen richtet sich an Erwachsene in Notlagen und bietet ihnen kostenlos betreute Computerarbeitsplätze mit Internetzugang an.
-
Open Casting Prix Effort
-
Veranstaltungsdatum:
25.08.2018
Die Burgergemeinde Bern verleiht jährlich Förderpreise an junge Talente aus Bern. Mit dem Prix Effort (vormals Jugendpreis) ausgezeichnet werden geniale Projektideen, aussergewöhnliche Engagements oder besondere Begabungen.
-
Open Casting Prix Effort
-
Veranstaltungsdatum:
01.09.2018
Die Burgergemeinde Bern verleiht jährlich Förderpreise an junge Talente aus Bern. Mit dem Prix Effort (vormals Jugendpreis) ausgezeichnet werden geniale Projektideen, aussergewöhnliche Engagements oder besondere Begabungen.
-
Ostereier färben – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
-
Veranstaltungsdatum:
23.03.2016
Hier hast du viele verschiedene Möglichkeiten, die schönsten und farbigsten Ostereier zu machen! Am Schluss dürfen alle ein paar Eier mit nach Hause nehmen. Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...
-
Outsider Art und Sport vor Zwölf
-
Publikationsdatum:
08.11.2021
Lange bevor der Begriff in aller Munde war, haben sie sich mit ihren Engagements der Inklusion verschrieben. Ihre aussergewöhnlichen Projekte in den Bereichen Kunst, Sport, Kulturbetrieb sowie Gastronomie haben sie in Bern zum Fliegen gebracht. Dafür wurde nun die Kunstwerkstatt Waldau, die Heitere Fahne, IdéeSport sowie das Provisorium46 im November mit den diesjährigen mit insgesamt 140'000 Franken dotierten Preisen der Burgergemeinde Bern ausgezeichnet.