-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
13.10.2024
Erntedank mit Pfarrerin Saara Folini und Christine Brechbühl an der Orgel.
-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
24.11.2024
Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Saara Folini und Jürg Brunner an der Orgel.
-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
08.12.2024
Musikalische Feier zum 2. Advent mit Pfarrerin Saara Folini und Jürg Brunner an der Orgel.
-
Gottesdienst in der Spittelkapelle
-
Veranstaltungsdatum:
25.12.2024
Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer Urs Gfeller und Organist Jürg Brunner.
-
Grittibänze backen – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
-
Veranstaltungsdatum:
02.12.2016
Wir helfen dem Samichlaus Grittibänzinnen und Grittibänze zu formen, verzieren, streichen und zu backen. Einen Gritti kannst Du am Schluss mitnehmen. Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...
-
Günstiges Studi-WG-Zimmer gegen Betreuungsarbeit
-
Publikationsdatum:
18.10.2021
An der Uni Bern studieren und gleich im selben Quartier in einem günstigen Zimmer wohnen? Der Wunschtraum jedes Studis ist für Laura Kobler und Anna Egli wahr geworden. Seit September wohnen sie zusammen in einer WG im Burgerspittel im Viererfeld. Den günstigen Wohnraum gibt es für sie gegen monatlich 24 Stunden Betreuungsarbeit in der Alterseinrichtung im selben Haus.
-
Herausfordernde Seelsorge in Zeiten von Corona
-
Publikationsdatum:
20.04.2020
Pfarrerin Marianne Bartlome erlebt die Coronazeit als besonders herausfordernd. Die Seelsorgerin steht keiner Kirchgemeinde vor, sondern ist von der Burgergemeinde angestellt und kümmert sich um die Betagten des Burgerspittels am Standort Bahnhofplatz, der sich im zweiten Stock des Burgerspitals befindet. Sie hält überdies jeden Monat einen öffentlichen Gottesdienst in der Spittelkapelle des Burgerspitals ab. Und sie hat auch mitgeholfen, das Trauercafé im Berner Generationenhaus ins Leben zu rufen. Marianne Bartlome ist ebenfalls seelsorgerische Anlaufstelle für viele Burgerinnen und Burger aus allen Gesellschaften und Zünften. Corona hat nun auch Marianne Bartlomes seelsorgerische Tätigkeit auf den Kopf gestellt.
-
Herausforderungen und Zukunft in der Langzeitpflege
-
Publikationsdatum:
08.05.2019
Von Gesetzes wegen muss jede Altersinstitution einen zuständigen Arzt verpflichten, auch wenn die Bewohnerinnen und Bewohner ihren Arzt frei wählen können. Bereits seit 16 Jahren steht Dr. med. Heinrich Kläui einerseits der Direktion des Burgerspittels als beratender Arzt zur Seite, andererseits betreut der erfahrene Mediziner rund 150 Patientinnen und Patienten an den Standorten der Institution im Viererfeld und am Bahnhofplatz.
-
Hereinspaziert! Das Burgerspital wird eröffnet
-
Publikationsdatum:
04.06.2015
Nach dem grossen Umbau sind nun alle Partner ins neue Burgerspital eingezogen. Während einer Woche feiert das Haus seine offizielle Eröffnung und bietet verschiedenste Veranstaltungen und Überraschungen für Jung und Alt. Am Wochenende gibt’s im Innenhof unter anderem Gratiskonzerte für alle.
-
Hilfe zu leisten, war das Gebot der Stunde
-
Publikationsdatum:
11.07.2022
Das Infozelt der Ukraine-Hilfe Bern könnte kaum an einem zentraleren Ort stehen. Die Anlaufstelle im Hof des Burgerspitals liegt gleich neben dem Berner Hauptbahnhof. Hier erhalten die Geflüchteten die allerwichtigsten Infos, damit sie sich bei uns rasch zurechtfinden können.