-
Neuer Forstmeister der Burgergemeinde Bern
-
Publikationsdatum:
20.01.2013
Der Kleine Burgerrat hat Stefan Flückiger zum neuen Forstmeister des Forstbetriebs der Burgergemeinde Bern gewählt. Der heutige Rektor der Kaufmännischen Berufsschule Emmental wird sein neues Amt im August antreten.
-
Neuer Themenpfad auf der St. Petersinsel
-
Publikationsdatum:
29.04.2025
Eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie ein reiches kulturelles Erbe: Ein neuer Themenpfad bringt den Besuchenden die Besonderheiten des Naturschutzgebiets St. Petersinsel resp. Heidenweg näher. An elf Stationen erhalten Interessierte ab sofort Informationen in Bild, Text sowie Tonbeiträgen. Offiziell eröffnet wird der «Insel-Weg» am Samstag, 3. Mai 2025.
-
Nicht so friedlich wie ein Champignon: der Schlauchpilz Hymenoscyphus fraxineus ist ein Eschenkiller aus der Natur
-
Publikationsdatum:
31.08.2016
Auf der Engehalbinsel werden derzeit intensive Holzschlagarbeiten durchgeführt. Ziel ist nicht primär die Ernte von Holz, sondern die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher dieses stark frequentierten Waldes in der Nähe des Zehndermättelis.
-
Öffentliche Führung – Leben in der Kälte
-
Veranstaltungsdatum:
09.01.2019
Sie markieren den Jahreszeitenwechsel wie keine andere Tierart: Wenn die Vögel wegziehen, dann ist es definitiv vorbei mit der Wärme. Aber nicht alle Vögel reagieren gleich auf den Winter und dabei zeigen sie eine unerwartete Bandbreite. Der Ornithologe Manuel Schweizer zeigt die verschiedenen Überlebensstrategien. Denn längst nicht alle fliehen vor der Kälte.
-
Öffentliche Führung – Leben in der Kälte
-
Veranstaltungsdatum:
10.01.2019
Sie markieren den Jahreszeitenwechsel wie keine andere Tierart: Wenn die Vögel wegziehen, dann ist es definitiv vorbei mit der Wärme. Aber nicht alle Vögel reagieren gleich auf den Winter und dabei zeigen sie eine unerwartete Bandbreite. Der Ornithologe Manuel Schweizer zeigt die verschiedenen Überlebensstrategien. Denn längst nicht alle fliehen vor der Kälte.
-
Öffentliche Führung – Radioaktivität in der Natur
-
Veranstaltungsdatum:
08.08.2018
Wer kann schon von sich behaupten, jemals α-Teilchen gesehen zu haben? In der Führung durch das Naturhistorische Museum macht Beda Hofmann radioaktive Teilchen in seiner Nebelkammer sichtbar. Damit bringt er uns das Thema Radioaktivität von einem sachlichen und wissenschaftlichen Standpunkt aus näher.
-
Öffentliche Führung – Radioaktivität in der Natur
-
Veranstaltungsdatum:
09.08.2018
Wer kann schon von sich behaupten, jemals α-Teilchen gesehen zu haben? In der Führung durch das Naturhistorische Museum macht Beda Hofmann radioaktive Teilchen in seiner Nebelkammer sichtbar. Damit bringt er uns das Thema Radioaktivität von einem sachlichen und wissenschaftlichen Standpunkt aus näher.
-
Open Casting Prix Effort
-
Veranstaltungsdatum:
25.08.2018
Die Burgergemeinde Bern verleiht jährlich Förderpreise an junge Talente aus Bern. Mit dem Prix Effort (vormals Jugendpreis) ausgezeichnet werden geniale Projektideen, aussergewöhnliche Engagements oder besondere Begabungen.
-
Open Casting Prix Effort
-
Veranstaltungsdatum:
01.09.2018
Die Burgergemeinde Bern verleiht jährlich Förderpreise an junge Talente aus Bern. Mit dem Prix Effort (vormals Jugendpreis) ausgezeichnet werden geniale Projektideen, aussergewöhnliche Engagements oder besondere Begabungen.
-
Open-Casting für Jugendpreis 2017
-
Veranstaltungsdatum:
19.08.2017
Bist du… ein Performance-Talent, Dir fehlt aber eine Bühne?
Ein Künstler, aber ohne Atelier?
Oder ein Designer, doch ohne Showroom?