Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

53 Artikel gefunden.
Zukunftsprojekt Zehendermätteli: Fussgängersteg soll Fähre ersetzen
Publikationsdatum: 07.11.2024
In naher Zukunft soll ein Fussgängersteg den Fährbetrieb im Zehendermätteli ersetzen, um eine ganzjährige Verbindung nach Bremgarten zu ermöglichen. Die politischen Gremien der zuständigen Gemeinden haben der Finanzierung des Projektwettbewerbs zugestimmt, welcher bis Anfang 2025 gestartet wird.
Das Burgervolk stimmt grossen Bauprojekten zu
Publikationsdatum: 11.12.2024
An der Urnenabstimmung vom 11. Dezember 2024 genehmigten die burgerlichen Stimmberechtigten Kredite für drei umfangreiche Sanierungs- und Bauprojekte. Das Burgervolk bewilligte ausserdem das Budget 2025 und wählte neue Mitglieder in den Grossen und Kleinen Burgerrat.
Ivo Adam verlässt das Casino Bern
Publikationsdatum: 30.11.2022
In den vergangenen sieben Jahren hat Ivo Adam das neue Betriebskonzept des Casino Bern mit viel Herzblut, hohem Qualitätsbewusstsein und enormer Kreativität massgeblich mitgeprägt. Nun verlässt er das Casino Bern und fokussiert sich auf seine eigenen Projekte. Die operative Führung wird ad interim vom bisherigen Leiter Gastronomie, Florian Bettschen, übernommen.
«Tag für alle» am 14.9.2024
Publikationsdatum: 29.07.2024
Die Burgergemeinde Bern öffnet am 14. September 2024 zum Anlass des nationalen Tages der Bürgergemeinden und Korporationen ihre Türen im Herzen Berns. Die Vielfalt der Programme ist gross.
Spitalneubau auf dem Areal Springgarten ist möglich
Publikationsdatum: 27.06.2024
Die Machbarkeit eines Spitalbaus im Springgarten ist gegeben. Das zeigt das Resultat der Machbarkeitsstudie, welche die Burgergemeinde Bern und die Stiftung Lindenhof Bern 2023 gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Studie war durch den Gemeinderat der Stadt Bern angeregt worden, um eine Grundlage für seine weitere Beurteilung des Vorhabens zu erhalten. Damit ist die erste Phase des Projekts abgeschlossen.
Der «Tag für alle» stösst auf grosses Interesse
Publikationsdatum: 26.09.2024
Am Samstag, 14. September 2024, wurde erstmals ein nationaler Tag der Bürgergemeinden und Korporationen lanciert. Schweizweit öffneten über 400 öffentlich-rechtliche Institutionen ihre Türen. Auch die Burgergemeinde Bern war mit dabei. Zahlreiche Bernerinnen und Berner besuchten die burgerlichen Institutionen, die Gesellschaften und Zünfte Berns sowie die Burgergesellschaft.
«Zeitgedanken»: Yascha Mounk über die Zukunft der Demokratie
Publikationsdatum: 10.06.2025
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Zeitgedanken» laden die Burgergemeinde Bern und die Universität Bern am 25. Juni zu einem Abend mit dem Politikwissenschaftler Yascha Mounk ein. Er spricht im Casino Bern über die Herausforderungen für die liberale Demokratie und Europas Rolle in einer Zeit des politischen Umbruchs.
Bedrohliche Zukunft, dunkle Vergangenheit? – Zeitkrise Europas
Publikationsdatum: 10.12.2024
Im Rahmen der Gesprächsreihe «Zeitgedanken» spricht am 27. Januar 2025 der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa über die Weltbeziehung und die Zukunft der «westlichen Moderne».
Rebberg auf der St. Petersinsel in neuen Händen
Publikationsdatum: 17.11.2022
Die beiden Weingüter Hämmerli und Bielerhaus werden per Anfang 2024 den Rebberg auf der St. Petersinsel pachten. Damit sind die Weichen für die von der Burgergemeinde Bern gewünschte Neuausrichtung des Rebbergs auf der St. Petersinsel gestellt. Gleichzeitig endet die 15-jährige Pacht durch das Rebgut der Stadt Bern.
Beliebtes Angebot für geflüchtete ukrainische Kinder in Bern
Publikationsdatum: 18.01.2023
Unter den Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine im Kanton Bern befinden sich auch viele Kinder. Die neuen Lebensumstände in einem fremden Land stellen für sie eine spezielle Herausforderung dar. Die von der Burgergemeinde Bern unterstützte Ukraine-Hilfe Bern ermöglicht ihnen Kinderausflüge. Allein im Jahr 2022 fanden rund 70 Ausflüge an rund 30 Destinationen in der Schweiz statt, etwa ins Chaplin’s World Museum, Verkehrshaus Luzern oder Papiliorama Kerzers.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile