«Zeitgedanken»: Yascha Mounk über die Zukunft der Demokratie

Populismus nimmt im Westen zu. Demokratien geraten unter Druck – und die USA ziehen sich aus ihrer Führungsrolle zurück. Was wird nötig sein, um die fundamentalen Werte der liberalen Demokratie – individuelle Freiheit und kollektive Selbstbestimmung – in diesen gefährlichen Zeiten zu verteidigen? Und was kann Europa tun, um Freiheit und Demokratie zu schützen? Diese Fragen stellt der deutsch-amerikanische Politikwissenschaftler Yascha Mounk am 25. Juni im Casino Bern.
Mounk ist Professor an der Johns Hopkins Universität und bekannt für seine Analysen zur Krise der Demokratie. Er warnt vor Gefahren für Medien, Justiz und gesellschaftlichen Zusammenhalt – und sucht nach Wegen, wie Demokratien gestärkt werden können.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe «Zeitgedanken», organisiert von der Burgergemeinde Bern und der Universität Bern. Persönlichkeiten von internationaler Ausstrahlung äussern sich hier, im Rahmen einer Carte Blanche, zu aktuellen Themen und Fragen. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Duo James Gruntz und Michael Spahr mit jazzigen Gitarrenklängen und Improvisation. Moderiert wird die Veranstaltung von Olivia Röllin (SRF «Sternstunde Religion»)
Veranstaltungsreihe «Zeitgedanken» seit 2022
Die Reihe startete mit Joachim Gauck im Frühjahr 2022 und hatte in der Folge Hartmut Rosa, Eva Menasse, Gilda Sahebi, Helen Keller und Karl Schlögel zu Gast. Am kommenden 3. Dezember wird die politische Philosophin Katja Gentinetta Gast der «Zeitgedanken» sein.
Zeitgedanken
- Mittwoch, 25. Juni 2025, 18.30 Uhr, Grosser Saal Casino Bern
- Moderation: Olivia Röllin
- Musik: James Gruntz und Michel Spahr
- Weitere Informationen zur Veranstaltung:www.zeitgedanken.unibe.ch Tickets: https://www.zeitgedanken.unibe.ch/aktuelles_gespraech/
- Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 3. Dezember statt. Zu Gast ist die politische Philosophin und Publizistin Katja Gentinetta.
Wir bitten interessierte Medienschaffende, sich bis am Mittwoch, 18. Juni 2025 über kommunikation@bgbern.ch anzumelden. Am Anlass selber steht Yascha Mounk für keine Interviews zur Verfügung.