-
Führung Waldarbeiten Gurtentäliwald
-
Veranstaltungsdatum:
07.10.2025
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt im Oktober Waldarbeiten im Gurtentäliwald durch. Ein Mitglied der Betriebsleitung informiert auf einer Führung über die Arbeiten vor Ort.
-
Führung Waldarbeiten Reichenbachwald
-
Veranstaltungsdatum:
30.09.2025
Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern führt im Oktober/November Waldarbeiten im Reichenbachwald durch. Ein Mitglied der Betriebsleitung informiert auf einer kostenlosen Führung über die Arbeiten.
-
Fulminantes Eröffnungsfest auf dem Bundesplatz
-
Publikationsdatum:
25.09.2014
Am 22. August 2014 eröffnete die Burgergemeinde ihren Auftritt ÄS ISCH ESO mit einem rauschenden Fest auf dem Bundesplatz. Bei strahlendem Wetter strömten rund 10‘000 Bernerinnen und Berner vors Bundeshaus und feierten einen halben Tag lang mit. Für Jung und Alt boten sich unvergessliche Momente. Einen Elefanten zu bemalen inmitten des lebendigen «Burger-Märits» war nur eine von vielen Attraktionen. Zu regelrechten Höhepunkten auf der Hauptbühne gerieten die Liveauftritte von Traktorkestar, Steff la Cheffe, Massimo Rocchi und Container 6.
-
Glasbrunnen im Bremgartenwald: Trinkwasserqualität nicht sichergestellt
-
Publikationsdatum:
30.05.2024
Die Trinkwasserqualität des Glasbrunnens im Bremgartenwald ist nicht mehr zuverlässig gewährleistet. Die regelmässige Kontrolle der Wasserqualität stellt insbesondere nach starken Niederschlägen immer wieder Verunreinigungen mit in der Natur vorkommenden Bakterien oder Keimen fest. Die Burgergemeinde Bern als Eigentümerin des Glasbrunnens prüft, ob und wie die Trinkwasserqualität langfristig wieder sichergestellt werden kann. In der Zwischenzeit wurde am Glasbrunnen ein Hinweis angebracht, dass das Wasser für den menschlichen Konsum nicht geeignet ist.
-
Glasbrunnen liefert einwandfreies Quell-Trinkwasser
-
Publikationsdatum:
14.09.2014
Der sagenumwobene Glasbrunnen im Bremgartenwald liefert einwandfreies Quell-Trinkwasser, dies bestätigt eine umfassende chemische Analyse.
-
Glasbrunnen vorübergehend abgestellt
-
Publikationsdatum:
03.10.2022
Das Wasser des Glasbrunnens im Bremgartenwald ist zurzeit verunreinigt, wie Messungen aufgezeigt haben. Der Brunnen wurde darum aus Sicherheitsgründen vorübergehend abgestellt. In den nächsten Tagen wird die Wasserqualität erneut überprüft werden.
-
Glasbrunnen-Wasser fliesst wieder
-
Publikationsdatum:
22.02.2023
Ende Januar wurde der Glasbrunnen im Bremgartenwald aus Sicherheitsgründen abgestellt. Grund war leicht verunreinigtes Wasser. Mittlerweile haben neue Messungen gezeigt, dass das Wasser wieder einwandfrei ist. Der Brunnen ist darum ab sofort normal in Betrieb.
-
Glasbrunnen: Wasser wieder trinkbar
-
Publikationsdatum:
12.11.2020
Das Wasser vom Glasbrunnen im Bremgartenwald kann wieder getrunken werden. Nach der Reinigung der Quellfassungen konnten bei den jüngsten Wasserproben keine Kolibakterien mehr festgestellt werden. Die Verunreinigung ist vermutlich auf festgeklemmte Steine in den Fassungen sowie der Brunnenröhre zurückzuführen.
-
Grauholz: Sicherheits- und Holzerntemassnahmen
-
Veranstaltungsdatum:
22.02.2021
Entlang der Grauholzstrasse in Bolligen führt der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern ab 22. Februar 2021 verschiedene Waldarbeiten durch. Einerseits erhöhen die Massnahmen die Sicherheit von Waldbesuchenden und Verkehrsteilnehmenden, andererseits werden gleichzeitig auch Bäume geerntet. Die Arbeiten finden in Absprache mit der Gemeinde Bolligen statt.
-
Henriette von Wattenwyl ist die neue Burgergemeindeschreiberin
-
Publikationsdatum:
11.09.2013
Seit gut einem Monat wird die höchste Kaderposition in der Burgergemeinde Bern von einer Frau ausgeübt. Henriette von Wattenwyl übernimmt damit die Nachfolge von Andreas Kohli, welcher nach 15 Jahren im Amt in Pension ging.