Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

274 Artikel gefunden.
Bild JPEG image bgb-burgerjahr-2022-some-wasche-fb.jpg
So viel Wäsche hat der Burgerspittel in der eigenen Wäscherei 2022 gereinigt. Zum Beispiel Leintücher, Frotteewäsche oder Servietten.
!!ABGESAGT!! Mittendrin – Einblick in die Burgerbibliothek Bern mit Stephanie Gropp
Veranstaltungsdatum: 02.10.2024
Die Kunsthistorikerin Stephanie Gropp nimmt uns auf einen kurzweiligen und unterhaltsamen Streifzug durch die reiche Bildersammlung der Burgerbibliothek Bern mit. Porträts vornehmer Berner Patrizier und Patrizierinnen treffen auf zarte Studienzeichnungen, farbenfrohe Aquarelle, frühe Fotografien und ambitionierte Kunstwerke der Berner Avantgarde.
1. August Bern – Offene Türen im Burgerspital
Veranstaltungsdatum: 01.08.2015
Das neu renovierte Burgerspital vereint das Berner GenerationenHaus, die Altersinstitution «Der Burgerspittel am Bahnhofplatz» sowie die Burgerverwaltung unter einem Dach. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das vielseitige Gebäude.
13. Mani Matter Festival
Veranstaltungsdatum: 04.08.2018
Am 4. August 2018 würde Mani Matter 82 Jahre alt. Zu seinen Ehren findet das 13. Mani Matter Festival, der traditionelle Geburtstagsabend, bei uns im Innenhof statt.
500 Ostereier im Innenhof des Burgerspitals
Publikationsdatum: 31.03.2015
Am kommenden Samstag veranstaltet das Berner GenerationenHaus im Innenhof des Burgerspitals eine grosse Ostereiersuche mit anschliessendem «Eiertütsche». Über 500 Ostereier warten darauf, gefunden zu werden. Vorgängig werden diese im Rahmen einer «Fäger»-Aktion von Kindern in der Altersinstitution «Burgerspittel am Bahnhofplatz» bemalt.
«Als Freiwillige habe ich mich besser kennengelernt»
Publikationsdatum: 14.05.2018
Im Burgerspittel setzen sich rund 80 Freiwillige mit viel Herzblut für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner ein. Danielle Müller erzählt, wie sie ihre erfüllende Tätigkeit im Viererfeld erlebt.
«Äs isch eso» – Grosses Eröffnungsfest der Burgergemeinde auf dem Bundesplatz
Veranstaltungsdatum: 22.08.2014
Wer den Auftritt der Burgegemeinde Bern an der BEA verpasst hat, kann dies im August nachholen. Vom 22. August bis 11. September geht es in die zweite Runde. Dann steht der Panorama-Kubus mitten in der Stadt auf dem Bundesplatz. Zur grossen Eröffnung vom 22. August veranstaltet die Burgergemeinde auf dem Bundesplatz ein kunterbuntes Fest für Jung und Alt.
«Carmina Burana» – Spektakel mit dem Berner GenerationenChor
Veranstaltungsdatum: 06.09.2014
Der «Berner GenerationenChor» geht auf eine Initiative des «Berner GenerationenHauses» zurück und wurde mit dem Ziel gegründet, während der Umbauphase des Burgerspitals am Bahnhofplatz eine ideelle Brücke zum entstehenden Generationenhaus zu schaffen und den Generationengedanken während der Baustellenzeit besonders zu pflegen. Das Ensemble hat während des vergangenen Jahres unter Leitung von Patrick Secchiari Carl Orffs wohl berühmteste Komposition, die szenische Kantate «Carmina Burana», einstudiert.
«Carmina Burana» – Spektakel mit dem Berner GenerationenChor
Veranstaltungsdatum: 05.09.2014
Der «Berner GenerationenChor» geht auf eine Initiative des «Berner GenerationenHauses» zurück und wurde mit dem Ziel gegründet, während der Umbauphase des Burgerspitals am Bahnhofplatz eine ideelle Brücke zum entstehenden Generationenhaus zu schaffen und den Generationengedanken während der Baustellenzeit besonders zu pflegen. Das Ensemble hat während des vergangenen Jahres unter Leitung von Patrick Secchiari Carl Orffs wohl berühmteste Komposition, die szenische Kantate «Carmina Burana», einstudiert.
«Carmina Burana» – Spektakel mit dem Berner GenerationenChor
Veranstaltungsdatum: 23.08.2014
Der «Berner GenerationenChor» geht auf eine Initiative des «Berner GenerationenHauses» zurück und wurde mit dem Ziel gegründet, während der Umbauphase des Burgerspitals am Bahnhofplatz eine ideelle Brücke zum entstehenden Generationenhaus zu schaffen und den Generationengedanken während der Baustellenzeit besonders zu pflegen. Das Ensemble hat während des vergangenen Jahres unter Leitung von Patrick Secchiari Carl Orffs wohl berühmteste Komposition, die szenische Kantate «Carmina Burana», einstudiert.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile