-
Philipp Stämpfli – Nicht verstaubt, sondern hochmodern
-
Publikationsdatum:
12.11.2021
«Nein, die Burgerbibliothek ist nicht alt und verstaubt. Sie ist hochmodern, arbeitet mit Hightech-Methoden und detailliert, wie nur wenige Archive und Bibliotheken in der Schweiz.»
-
Podiumsdiskussion «Reptilleder – alles sauber?»
-
Veranstaltungsdatum:
02.02.2016
Die Schweiz ist weltweit der zweitgrösste Umschlagplatz für Reptilleder. Die Uhrenindustrie ist einer der Hauptabnehmer. Es handelt sich hierbei um legalen Handel. Kritik von Tierschützern gibt es dennoch. Es freut uns daher sehr, dass sich der oberste Uhrenindustrielle der Schweiz den heiklen Fragen stellt.
-
Polit-Forum Bern: Vorstand ernannt – Geschäftsführung gesucht
-
Publikationsdatum:
11.05.2017
Die Trägerschaft des Vereins «Polit-Forum Bern» hat ihre Mitglieder im Vorstand bestimmt: Die Stadt Bern ist mit Stadtpräsident Alec von Grafenried und Regula Buchmüller, Leiterin Aussenbeziehungen und Statistik, vertreten, der Kanton mit Staatsschreiber Christoph Auer und die Burgergemeinde mit Christophe von Werdt, Mitglied des Kleinen Burgerrats. Für die operative Führung will der Vorstand eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer fest anstellen.
-
Politlounge im Rahmen des 600-Jahr-Jubiläums: Jugendliche politisieren im Berner Rathaus
-
Publikationsdatum:
13.11.2017
An der Politlounge vom 13. November 2017 erhielten vier Schulklassen aus dem Kanton Bern einen realitätsnahen Einblick in die kantonale Politik. Die Jugendlichen haben sich mit politischen Fragestellungen auseinandergesetzt, eigene Vorschläge in Form von Motionen diskutiert und so den Prozess der Meinungsfindung sowie den Betrieb im Rathaus kennengelernt. Der Anlass war Teil der Veranstaltungsreihe zum 600-Jahr-Jubiläum des Berner Rathauses.
-
Polittisch im Casino Bern
-
Veranstaltungsdatum:
16.03.2023
Talkmaster Viktor Giacobbo lädt zum Tafelgespräch.
-
Polittisch im Casino Bern
-
Veranstaltungsdatum:
27.04.2023
Talkmaster Viktor Giacobbo lädt zum Tafelgespräch.
-
Präparatoren an der Arbeit
-
Veranstaltungsdatum:
02.12.2015
Werkstattführung im zoologischen Präparatorium mit Martin Troxler, Sirpa Kurz und Constantin Latt, Präparatoren am Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern.
-
Präparatoren an der Arbeit
-
Veranstaltungsdatum:
03.12.2015
Werkstattführung im zoologischen Präparatorium mit Martin Troxler, Sirpa Kurz und Constantin Latt, Präparatoren am Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern.
-
Prix Effort 2018 - Vom Kurzfilm über Popmusik bis zur Telefonkabine
-
Publikationsdatum:
30.11.2018
Die Band INDIVIDUAL gewinnt den ersten Prix Effort-Hauptpreis. Als Spezialpreis verleiht die Burgergemeinde dieses Jahr einen «Coach auf Zeit» an die jungen Filmemacher von «la feumée». Anerkennungs- und Förderpreise erhalten die Funk-Combo «Frische Fische» sowie die zwei Kulturveranstalter «Kultur im Stöckli» und «Kleinkunstkabühne». Seit 1995 zeichnet die Burgergemeinde mit dem Prix Effort jährlich junge Talente im Kanton Bern aus (bis letztes Jahr unter dem Namen Jugendpreis).
-
Prix Effort: Förderpreis für junge Berner Talente
-
Publikationsdatum:
28.06.2019
Die Burgergemeinde Bern verleiht mit dem Prix Effort jährlich Förderpreise im Gesamtwert von 30‘000 Franken an 13- bis 25-jährige Bernerinnen und Berner. Ausgezeichnet werden clevere Projektideen, gesellschaftliche Engagements oder besondere Begabungen. Einen Spezialpreis gibt es in diesem Jahr für Moderationstalente: Wer diesen gewinnt, erhält ein individuelles Coaching mit SRF-Radioprofi Rebecca Villiger.