-
Burgerbar
-
Veranstaltungsdatum:
28.08.2017
Die Burgerbar startet in die nächste Runde und öffnet erneut die Türen zu unseren Katakomben. In der gemütlichen Kellerbar erwarten uns einmal im Monat ausgewählte lokale Getränke, ein spannendes Tasting und junge Kunst.
-
Burgerbar – Noche de arte
-
Veranstaltungsdatum:
03.08.2019
Am 3. August gastiert die Burgerbar im Kulturhaus Visavis in der unteren Altstadt. Komm und entdecke bei uns die Ausstellung des mexikanischen Künstlers Felipe López de la Peña.
-
Burgerbar «Bizarr»
-
Veranstaltungsdatum:
20.10.2018
Am 20. Oktober wird unser Waschbär in seinem vertrauten Habitat überrascht. Die fröhlich flatternde Burgerfee hat ihn etwas erschreckt. Angelockt von einem Hauch Dalí tappt er sich jedoch langsam aufs Parkett. Mit den Klängen von DJ Symbiose im Ohr und den Photos von Gardill im Raum fühlt es sich bald vertraut an. So sieht man ihn mit Frimove und Hanz im Glück das Tanzbein schwingen.
-
Burgerbar Bern – Treffpunkt für junge Burgerinnen und Burger
-
Publikationsdatum:
15.05.2017
Ende April konnten wir auf die dritte, erfolgreiche Burgerbar-Nacht in den Gewölbekellerräumen des Berner GenerationenHauses anstossen. Unsere Gäste hatten wiederum vieles zu entdecken: nebst vier verschieden gestalteten Räumen erwarteten sie vier selbstkreierte «Burgerdrinks», ein hausgemachtes «Tasting» und Auftritte junger Kunstschaffender. Doch wie kam es zu unserer Pop-up-Bar, die diesen Frühling gestartet ist, und wer steckt dahinter?
-
Burgergemeinde Bern mit Corona-Soforthilfe über CHF 1,2 Mio.
-
Publikationsdatum:
28.04.2020
Mietzinserlass für rund 100 Gewerbetreibende, Unterstützung für Partnerinnen und Partner der Burgergemeinde Bern im gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld sowie Soforthilfe für besonders betroffene Privatpersonen. Dafür sind vom Kleinen Burgerrat CHF 1,2 Mio. freigegeben worden.
-
Burgergemeinde Bern saniert Liegenschaften in der Berner Altstadt und in der Schosshalde
-
Publikationsdatum:
18.12.2019
Das Burgervolk hat an der Urnenabstimmung vom 18. Dezember 2019 der Gesamtsanierung zweier Wohn- und Geschäftshäuser in der Berner Altstadt sowie der umfassenden Sanierung ihrer Liegenschaften am Melchenbühlweg 8 zugestimmt. Ebenfalls genehmigt wurde ein Grundstücktausch mit der Haco AG in Gümligen. Nebst der Zustimmung zum Budget 2020 wurden zwei neue Mitglieder in den Grossen Burgerrat gewählt.
-
Burgergemeinde Bern saniert Restaurant «Zehendermätteli»
-
Publikationsdatum:
16.12.2020
An der Urnenabstimmung vom 16. Dezember 2020 stimmten die Stimmberechtigten der Sanierung des Restaurants «Zehendermätteli» zu. Nebst der Zustimmung zum Budget 2021 wurden 22 Mitglieder in den Grossen Burgerrat und 5 Mitglieder in den Kleinen Burgerrat gewählt.
-
Burgergemeinde Bern unterstützt Zusammenführung von Kunstmuseum und Zentrum Paul Klee
-
Publikationsdatum:
15.12.2013
Die Burgergemeinde Bern stellt für die beabsichtigte Zusammenführung von «Kunstmuseum Bern» und «Zentrum Paul Klee» eine einmalige finanzielle Unterstützung von CHF
4 Mio. in Aussicht. Den definitiven Entscheid fällt das burgerliche Stimmvolk im Juni 2014.
-
Burgergemeinde Bern unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine
-
Publikationsdatum:
31.03.2022
Die Burgergemeinde Bern verdoppelt die Spende aus den Ticketeinnahmen des Benefiz-Konzerts für die humanitäre Hilfe an die Ukraine mit einem Betrag von CHF 133’000. Gleichzeitig unterstützt sie mit CHF 150'000 den Verein «Ukraine-Hilfe Bern», welcher den Geflüchteten aus der Ukraine eine gewisse Normalität in ihrem Alltag ermöglicht und sie in ihrer neuen Umgebung unterstützen soll.
-
Burgergemeinde Bern unterstützt das Berner Kulturleben
-
Publikationsdatum:
16.12.2013
Die Burgergemeinde Bern schliesst im Jahr 2014 Beitragsvereinbarungen in der Höhe von
insgesamt rund CHF 1,45 Mio. mit verschiedenen Kulturinstitutionen ab. Sie setzt damit ihr
langjähriges, bedeutendes Engagement fort, das aus dem Bernischen Kulturgeschehen
nicht mehr wegzudenken ist.