Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

151 Artikel gefunden.
Im Kultur Casino Bern wird nochmals richtig gefeiert
Publikationsdatum: 30.06.2017
Am Samstag, 8. Juli 2017, steigt im Kultur Casino Bern die grosse Schlusssparty. Das Fest für Gross und Klein erlaubt einen letzten Einblick in das Traditionshaus, bevor die zwei Jahre andauernden Renovationsarbeiten starten. Ein neues Online-Magazin bietet die Möglichkeit, trotz verschlossenen Türen die Umgestaltung aktuell mitzuerleben.
Ins Kultur Casino surfen
Publikationsdatum: 25.10.2017
Das Kultur Casino Bern wird derzeit umfassend renoviert und bleibt bis im Spätsommer 2019 geschlossen. Trotzdem stehen die Türen des Kultur- und Eventorts offen, zumindest in digitaler Form. Dank des laufend aktualisierten Kultur Casino-Blogs kann nämlich während der Umgestaltung hinter die Kulissen geschaut werden. Die Bandbreite der Beiträge des Blogs reicht von Archivbildern aus dem 19. Jahrhundert bis zu aktuellen Drohnenflugaufnahmen, zum Beispiel, wenn Ivo Adam mitten auf dem Bielersee einen potentiellen Lieferanten besucht.
Internationaler Archivtag 2017
Veranstaltungsdatum: 09.06.2017
Thema des internationalen Archivtags in der Schweiz ist Linked / Open data – Archive verbinden. Die Archive aus der Stadt zeigen, wie sie alle miteinander verbunden sind. Sie präsentieren wertvolle und spannende Dokumente zur Berner Geschichte und öffnen ihre Archive für Schulklassen. Die Burgerbibliothek Bern bietet Führungen für Schulklassen und zwei öffentliche Führungen an.
Jubiläum 600 Jahre Rathaus Bern – Zeitreise in das Bern von 1417
Publikationsdatum: 04.07.2017
Am 9. und 10. September stehen das Berner Rathaus und die Gassen der unteren Altstadt ganz im Zeichen des Mittelalters. Das «Rathausfest – Bern 1417» mit Handwerkermarkt, Musik, Tanz, Schauspiel, Führungen, Attraktionen für Kinder, Speis und Trank nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise in das 15. Jahrhundert. Das Fest bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 600-Jahre-Jubiläum des Rathauses.
Ka-We-De im 80ies-Look
Publikationsdatum: 16.05.2022
Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Gefühl in der Berner Badi «Ka-We-De» während der 80ies? Oder Sie möchten wissen, wie es dort früher ausgesehen hat? Eine exklusive Bildstrecke katapultiert Sie direkt in jene Zeit zurück.
Klimawandeln in der Burgerbibliothek Bern
Veranstaltungsdatum: 20.10.2022
Im Programm «Klimawandeln» lässt Les Passions de l’Âme ein hybrides Grossgewitter, eine (Un)wetter-Collage entstehen. Dabei wird der Klimaforscher Dr. Erich Fischer mit wissenschaftlichen Impulsen ordentlich einheizen.
Klimawandeln in der Burgerbibliothek Bern
Veranstaltungsdatum: 21.10.2022
Im Programm «Klimawandeln» lässt Les Passions de l’Âme ein hybrides Grossgewitter, eine (Un)wetter-Collage entstehen. Dabei wird der Klimaforscher Dr. Erich Fischer mit wissenschaftlichen Impulsen ordentlich einheizen.
Konzert bei der Burgergesellschaft Bern
Veranstaltungsdatum: 27.05.2024
Vob Fritz Brun (1878-1959), Sonate für Klavier und Violine Nr. 1 (d-Moll), 1907, Adele Bloesch-Stöcker gewidmet. Mit Stefan Meier (Violine) und Alexander Ruef (Klavier)
Datei PDF document Medaillon 23/2015
Mit Originalmanuskripten zurück in Berns musikalische Vergangenheit
Publikationsdatum: 16.10.2018
Die Burgerbibliothek Bern ist seit bald hundert Jahren im Besitz von Manuskripten namhafter Komponisten des 18. Jahrhunderts. Die Originale zeugen von einem damals vielfältigen musikalischen Leben in Bern. Ab dem 20. Oktober sind die Manuskripte im Hallersaal zu bestaunen.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile