-
Mit einem deutlichen Mehr
-
-
Neuer Direktor für den Burgerspittel
-
Publikationsdatum:
17.06.2012
Der Kleine Burgerrat der Burgergemeinde Bern hat Eduard Haeni zum neuen Direktor des Burgerspittels und damit Nachfolger von Marianna Reinhard gewählt. Der Berner Experte für Gesundheits- und Altersfragen wird sein Amt Anfang November antreten.
-
Eduard Haeni ist eine
-
-
Die Burgergemeinde Bern lanciert in Muri einen Architekturwettbewerb
-
Publikationsdatum:
06.05.2012
Im Quartier „Mettle“ in Muri b. Bern besitzt die Burgergemeinde Bern das 15‘500 m2 grosse Areal „Riedacker II“. Das Grundstück gehört zu den privilegierten Wohnlagen in der Region Bern und erlaubt ein ruhiges Wohnen in einer landschaftlich attraktiven Umgebung in unmittelbarer Nähe zur Stadt. Die Burgergemeinde gibt dieses Areal zur Überbauung frei und lanciert einen Architekturwettbewerb um das Areal bestmöglichst zu überbauen.
-
Neben den qualitativen
-
-
Die Burgergemeinde Bern realisiert das «Berner Generationenhaus»
-
Publikationsdatum:
26.03.2012
In einer schweizweiten Pioniertat eröffnet die Burgergemeinde Bern im Burgerspital am Bahnhofplatz im Herbst 2014 das «Berner Generationenhaus» ein Begegnungs- und Kulturzentrum im Herzen von Bern.
-
Im Rahmen ihres
-
-
Der Aufenthaltsraum Postgasse 35 erhält den Sozialpreis der Burgergemeinde Bern
-
Publikationsdatum:
11.03.2012
Am Montagabend verlieh die Burgergemeinde Bern in der Dampfzentrale Bern ihren ersten Sozialpreis, dotiert mit 50‘000 Franken. Preisträger ist der Aufenthaltsraum Postgasse 35 – das öffentliche Wohnzimmer Berns.
-
Mit einem namhaften Beitrag
-
-
Die Stiftung PROGR erhält den Kulturpreis 2012 der Burgergemeinde Bern
-
Publikationsdatum:
06.03.2012
Die Burgergemeinde Bern verleiht den Kulturpreis 2012 der Stiftung PROGR und will damit gezielt die kulturelle Vielfalt des PROGR auszeichnen und fördern. Der mit 100‘000 Franken dotierte Kulturpreis gilt als einer der grössten in der Schweiz und
wird im Herbst zum 24. Mal verliehen.