Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

8218 Artikel gefunden.
Die feierliche Preisverleihun
Neuer Wohnraum für Muri b. Bern – der Projektwettbewerb ist entschieden
Publikationsdatum: 01.10.2012
Im Quartier „Mettle“ der Gemeinde Muri b. Bern verfügt die Burgergemeinde Bern über das eingezonte, unbebaute Areal „Riedacker II“ mit einer Grösse von rund 15‘500 m². Die Burgergemeinde Bern möchte auf diesem Areal rund 33 Geschosswohnungen realisieren, welche ein ruhiges Wohnen in einer ländlichen attraktiven Umgebung erlauben. Für die Gestaltung dieser Überbauung wurde ein Projektwettbewerb lanciert. Das Siegerprojekt heisst „Monet“ und stammt von GIM Gauer Itten Messerli Architekten AG, Bern.
Das Areal „Riedacker II"
Spittelfest – die Burgergemeinde Bern gewährt einen exklusiven Einblick
Publikationsdatum: 02.09.2012
Am kommenden Freitag 7. und Samstag 8. September 2012 gewährt die Burgergemeinde Bern der Bevölkerung einen exklusiven Blick ins Innere des Burgerspitals. Auf einem Rundgang durch das Erdgeschoss stellen sich die künftigen Mieter des Berner GenerationenHauses sowie die Burgergemeinde Bern vor. Im Innenhof finden zahlreiche Gratiskonzerte sowie der Spittelmärit statt.
Bevor das Burgerspital seine
dateien
Datei PDF document Flyer: Spittelfest - Ein Haus lädt ein!
Spittelfest - ein Haus lädt ein!
Publikationsdatum: 08.08.2012
Ab morgen zieren grosse Banner und farbige Bänder das markante Burgerspital am Bahnhofplatz. In wenigen Wochen verwandelt sich das Burgerspital in eine Grossbaustelle. Die Bevölkerung wird eingeladen sich am Spittelfest vom 7. und 8. September vom Burgerspital in seiner heutigen Form zu verabschieden. Gleichzeitig zeigt die Burgergemeinde Bern, was am Bahnhofplatz 2 Neues entstehen wird. Gratiskonzerte für Jung und Alt, die Spittelparty und der Spittelmärit im Innenhof runden die Festivitäten ab.
Auf einem Rundgang durch das
Urnenabstimmung: Die Burgergemeinde Bern wird zur Sitzgemeinde der burgerlichen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Publikationsdatum: 19.06.2012
Das burgerliche Stimmvolk hat entschieden. Die Burgergemeinde Bern kann die burgerliche Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde wie vorgesehen ins Leben rufen. Sie wird damit zur Sitzgemeinde für sämtliche Sozialhilfe gewährenden Burgergemeinden des Kantons Bern sowie die Gesellschaften und Zünfte von Bern. Mit Freude darf die Burgergemeinde Bern zudem neun neue Angehörige willkommen heissen.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile