Medienmitteilungen
-
Neue Betreiberin fürs Klosterhotel auf der St. Petersinsel
Die Burgergemeinde Bern hat eine neue Betreiberin für das Klosterhotel auf der St. Petersinsel bestimmt. Ab 2025 übernimmt die Swiss Design Collection AG den Betrieb. Die Berner Firma überzeugte mit einem innovativen Betriebskonzept.
-
Spitalneubau auf dem Areal Springgarten ist möglich
Die Machbarkeit eines Spitalbaus im Springgarten ist gegeben. Das zeigt das Resultat der Machbarkeitsstudie, welche die Burgergemeinde Bern und die Stiftung Lindenhof Bern 2023 gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Studie war durch den Gemeinderat der Stadt Bern angeregt worden, um eine Grundlage für seine weitere Beurteilung des Vorhabens zu erhalten. Damit ist die erste Phase des Projekts abgeschlossen.
-
«Zeitgedanken» mit Eva Menasse: Zerstört die digitale Kommunikation die freie Gesellschaft?
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist mit einer Wucht und Geschwindigkeit über die Menschheit hereingebrochen wie keine andere Erfindung zuvor. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, ob sie die neuen Medien nutzen oder nicht.
-
Glasbrunnen im Bremgartenwald: Trinkwasserqualität nicht sichergestellt
Die Trinkwasserqualität des Glasbrunnens im Bremgartenwald ist nicht mehr zuverlässig gewährleistet. Die regelmässige Kontrolle der Wasserqualität stellt insbesondere nach starken Niederschlägen immer wieder Verunreinigungen mit in der Natur vorkommenden Bakterien oder Keimen fest. Die Burgergemeinde Bern als Eigentümerin des Glasbrunnens prüft, ob und wie die Trinkwasserqualität langfristig wieder sichergestellt werden kann. In der Zwischenzeit wurde am Glasbrunnen ein Hinweis angebracht, dass das Wasser für den menschlichen Konsum nicht geeignet ist.
-
Fokus auf den Erhalt historischer Gebäude
An der Urnenabstimmung vom 13. Dezember 2023 bewilligten die burgerlichen Stimmberechtigten einen Kredit für die Renovierung zweier Liegenschaften in Muri sowie einen Projektierungskredit für die Sanierung des Bernischen Historischen Museums. Das Burgervolk stimmte ausserdem einer Neuwahl in den Grossen Burgerrat und dem Budget 2024 zu.
-
Wasser aus dem Glasbrunnen ist wieder trinkbar
Das Wasser aus dem Glasbrunnen im Bremgartenwald war wegen einer Verunreinigung durch Bakterien seit dem 20. Oktober 2023 nicht zum Trinken geeignet. Die Kontrolle der Wasserprobe durch das Stadtlabor Bern von Anfang Dezember hat ergeben, dass das Wasser ab sofort wieder trinkbar ist.
-
«Zeitgedanken»: Gilda Sahebi spricht über globale Krisenbewältigung
Zunehmende Menschenfeindlichkeit, weltweite Konflikte und Revolten sind für Gilda Sahebi Zeugnisse einer globalen Krise, die alle betrifft und nur gemeinsam zu bewältigen ist. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Zeitgedanken» spricht am 1. November 2023 die deutsch-iranische Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi im Casino Bern zu brennenden Themen, die angesichts der Aktualität im Nahen Osten nicht relevanter sein könnten.
-
Zurzeit kein Wasser aus dem Glasbrunnen trinken
Das Wasser aus dem Glasbrunnen im Bremgartenwald ist zurzeit nicht zum Trinken geeignet. Grund ist leicht verunreinigtes Wasser, wie Messungen aufgezeigt haben. Die Qualität des Wassers wird in den nächsten Tagen erneut überprüft werden.
-
Auszeichnungen für vier kulturell tätige Vereine
Die Preise der Burgergemeinde Bern widmen sich dieses Jahr dem Thema «Kulturelle Vielfalt im Kanton Bern». Ausgezeichnet werden mit dem ISC Club Bern, dem Mokka Thun, dem Kulturverein Spoken Word Biel sowie den Burgdorfer Krimitagen vier etablierte Institutionen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 150'000 Franken.
-
Florian Bettschen wird neuer Direktor des Casino Bern
Per 1. September 2023 wurde Florian Bettschen zum neuen Direktor des Casino Bern befördert, welches er seit November 2022 ad interim geführt hat.