-
Freiwillige Mitarbeitende gesucht
-
-
Gesprächsrunde mit den Jugendpreisträgern 2017
-
Publikationsdatum:
14.05.2018
Geld ist nicht alles. Darum ging der Jugendpreis erstmals seit 23 Jahren neue Wege. Da effektive Jugendförderung mehr ist als nur Preisgelder verteilen, wurden zwei Preisträger mit massgeschneiderten, nichtmonetäreren Preisen honoriert: in Form eines «Raums auf Zeit» sowie eines temporär bebaubaren Ackers. Ebenfalls neu waren die Open-Castings zum Bewerben. In diesem Rahmen konnte die Jury denn auch den Puls der Jugendlichen fühlen und sich ein Bild davon machen, wo die wahren Bedürfnisse liegen. Das Medaillon hat drei Ausgezeichnete besucht und Einblick in ihr aktuelles Schaffen bekommen.
-
bilder
-
-
2m2a0524.jpg
-
Der Jugendpreis 2017 war ein aussergewöhnlich starker und vielfältiger Jahrgang.
-
2-2m2a4959.jpg
-
Rani mit dem Prototyp des neuen ranifah-Bags
-
9-2m2a5105.jpg
-
Prototypen der neuen Necessaires von ranifah
-
6-2m2a6255.jpg
-
Verkauf während des Releases der neuen æra-Kollektion im Burgerspital
-
5-2m2a6509-edit.jpg
-
Apéro am æra-Release
-
2-2m2a6321.jpg
-
Vor einem Jahr hat der 18-Jährige Gymnasiast Lúan Palma das Label ins Leben gerufen.
-
1-2m2a6105.jpg
-
Lúan Palma bekam überdies Support für die Organisation der tollen Releaseparty Ende März in der CaféBar des Hauses.