Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

8219 Artikel gefunden.
Unter der wärmenden
Ein lebendiges Denkmal
Publikationsdatum: 23.10.2015
«Von Bernern und Burgern», die neue Geschichte der Berner Burgergemeinde, wird von den Medien fast einhellig positiv beurteilt. Obschon Auftragswerk, ist sie keine Gefälligkeitsschrift, sondern besticht mit kritischer Distanz. Nicht überzeugend ist das Frontismus-Kapitel ausgefallen.
bilder
Bild JPEG image burgerholz.jpg
Tagelöhner und Gelegenheitsarbeiterin verarbeiten im Kirchenfeld Brennholz aus dem burgerlichen Forst.
Bild JPEG image 11.jpg
Schüler und Lehrer vor dem Waisenhaus in der Innenstadt um 1911
Bild JPEG image 8.jpg
Die Umwandlung der burgerlichen Stadtfelder in Bauland - hier das in Überbauung begriffene Kirchenfeld - finanzierte die burgerlichen Kulturinvestitionen - hier das eben erstellte Historische Museum.
Bild JPEG image 10.jpg
Neubau des Naturhistorischen Museums an der Bernastrasse, zwischen 1933 und 1936 aufgenommen.
Bild JPEG image 6.jpg
Ackerbau im Breitenrain, Blickrichtung Altstadt
Bild JPEG image 3.jpg
Patrizische Kinder und Jugendliche
Bild JPEG image 12.jpg
Bewohnerin des Burgerspitals um 1920

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile