-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
10.10.2022
Sie haben eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für Ihre Fragen.
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
11.09.2023
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
09.10.2023
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
13.11.2023
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
11.12.2023
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
14.10.2024
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
11.11.2024
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
12.05.2025
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
Auf der Wellenlänge von Radio loco-motivo Bern
-
Publikationsdatum:
04.04.2016
Radio loco-motivo ist in der Tat eine verrückte Sendung, und das namengebende spanische Wort «loco», zu deutsch «verrückt», verrät schon viel über Herkunft und Idee dieses bahnbrechenden Projekts. Anfang 1990er-Jahre ging aus einer psychiatrischen Klinik von Buenos Aires Radio «La Colifata» auf Sendung, produziert von und mit Patientinnen und Patienten mit dem Ziel, psychiatrische Themen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seither hat sich das Modell in ganz Lateinamerika verbreitet. Der Schweizer Gianni Python brachte die Radioidee nach Bern, wo im Jahr 2011 die erste Sendung von Radio loco-motivo Bern über den Äther ging. Mittlerweile hat sich das Projekt fest etabliert. Die Burgergemeinde hilft mit einem Beitrag, die Kontinuität der monatlich ausgestrahlten Sendung zu sichern.
-
Ausgelernt? Noch lange nicht!
-
Publikationsdatum:
14.05.2018
Das Collegium60plus engagiert sich für Aktivitäten, soziale Kontakte und insbesondere für das Lernen bis ins hohe Alter. Der Verein besteht aus selbst organisierten Seniorinnen und Senioren – eine von ihnen ist Jacqueline Thormann.