Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

449 Artikel gefunden.
Winterbergs Überstunde – Auf der grünen Wiese...
Veranstaltungsdatum: 23.02.2016
Theater und Wissenschaft in Vorlesungen der besonderen Art. Mit dem grandiosen Schauspieler Uwe Schönbeck und dem gestrengen Zoologen Prof. Dr. Christian Kropf. Diesmal zum Thema «Auf der grünen Wiese...»: Über unsere artenreichsten Lebensräume
Winterbergs Überstunde – Auf der grünen Wiese...
Veranstaltungsdatum: 26.02.2016
Theater und Wissenschaft in Vorlesungen der besonderen Art. Mit dem grandiosen Schauspieler Uwe Schönbeck und dem gestrengen Zoologen Prof. Dr. Christian Kropf. Diesmal zum Thema «Auf der grünen Wiese...»: Über unsere artenreichsten Lebensräume
Winterbergs Überstunde – Auf der grünen Wiese...
Veranstaltungsdatum: 24.02.2016
Theater und Wissenschaft in Vorlesungen der besonderen Art. Mit dem grandiosen Schauspieler Uwe Schönbeck und dem gestrengen Zoologen Prof. Dr. Christian Kropf. Diesmal zum Thema «Auf der grünen Wiese...»: Über unsere artenreichsten Lebensräume
Wir machen aus einer Mücke einen Elefanten
Publikationsdatum: 09.01.2013
Das Naturhistorische Museum der Burgergemeinde Bern blickt auf ein ausserordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 mit einer ausgeglichenen Rechnung zurück. 127‘946 Personen und 1‘035 Schulklassen haben im vergangenen Jahr das Museum besucht! Damit kann ein absoluter Besucherrekord in der Geschichte des Museums verzeichnet werden.
Workshop Queerfeldein
Veranstaltungsdatum: 20.10.2021
Nicht jeder Mensch passt automatisch in die Kategorien «Mann» und «Frau», die im gesellschaftlich- sozialen Kontext als «natürlich» betrachtet werden: Biologisches Geschlecht und Geschlechtsempfinden/Geschlechtsidentität, sind nicht immer identisch. Thema dieses Workshops sind die Vielfalt des Lebens und das Wissen darüber, dass kein Geschlecht «natürlicher» oder «echter» als ein anderes ist.
Wunderkammer, Gruselkabinett, Forschungsstätte
Publikationsdatum: 21.10.2020
Im November eröffnet das Naturhistorische Museum Bern seine neuste Ausstellung «Wunderkammer – Die Schausammlung». Damit macht das Museum einen wichtigen und mutigen Schritt: Es öffnet einen Teil seiner wissenschaftlichen Sammlungen und wagt ein aussergewöhnliches Format: Eine aktive wissenschaftliche Sammlung und Forschungsstätte, die zugleich Ausstellung ist.
Wunderkammern in der Stadt
Publikationsdatum: 03.07.2014
Die Fühler in die Stadt ausstrecken: Das Naturhistorische Museum verfügt in der Stadt Bern neu über zwei Satelliten, in denen sie mit kleinen Ausstellungen die Passanten erfreut. Der neuste befindet sich an der Busstation Wyler – in einer ehemaligen Toiletten-Anlage.
Zäme für Bärn
Publikationsdatum: 19.04.2021
Seit Jahresbeginn prägen fünf neue Gesichter den 13-köpfigen Kleinen Burgerrat, die Exekutive der Burgergemeinde Bern. Jedes Ratsmitglied vertritt im Gremium jeweils eine Institution, Abteilung oder Kommission der Gemeinde. Wir haben die neue Rätin sowie die vier neuen Räte zu ihrem Wirken befragt.
Zukunftstag 2022
Veranstaltungsdatum: 10.11.2022
Die Burgergemeinde Bern öffnet am Nationalen Zukunftstag ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile