Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

449 Artikel gefunden.
Museumsnacht 2023 im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 17.03.2023
Die diesjährige Ausgabe der Museumsnacht Bern steht im Naturhistorischen Museum ganz im Zeichen der Vielfalt.
Museumsnacht 2024 im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 15.03.2024
Nachtfalter willkommen: Die Berner Museen laden zur traditionellen Museumsnacht. Natürlich sind auch wir mit einem vielseitigen Programm dabei!
Museumsnacht 2025 im Naturhistorischen Museum Bern
Veranstaltungsdatum: 21.03.2025
Nachtfalter willkommen: Die Berner Museen laden zur traditionellen Museumsnacht. Natürlich sind auch wir mit einem vielseitigen Programm dabei!
Museumsquartier: Ein Glücksfall für Bern
Publikationsdatum: 29.04.2019
In Bern soll ein Museumsquartier von internationaler Ausstrahlung entstehen. Eine Machbarkeitsstudie von Kanton, Stadt und Burgergemeinde Bern zeigt nun erstmals auf, wie die verschiedenen Museen und Institutionen im Kirchenfeldquartier zu einem Bildungs- und Kulturareal vernetzt werden können. Neben einer inhaltlichen Zusammenarbeit sind unter anderem ein gemeinsamer Eingang sowie ein neuer öffentlicher Museumspark in der Mitte der Einrichtungen angedacht. Für den Kultur- und Tourismuskanton Bern ist das Museumsquartier eine einmalige Chance, welche die beteiligten Institutionen gemeinsam voranbringen möchten. Bereits im kommenden Jahr soll ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben werden.
Musik im Rausch – Höllensturz
Veranstaltungsdatum: 19.01.2018
Die Geigerin Deborah Marchetti und ihr Team bringen klassische Musik in ungewöhnliche Räume – etwa in Autogaragen und alte Fabriken. So will Marchetti die jahrhundertealte Musik lebendig halten. Das Naturhistorische Museum der Burgergemeinde Bern holt die erfolgreiche Zürcher Konzertreihe zum ersten Mal nach Bern. Im Programm «Höllensturz» trifft Tango auf Klassik, der grosse Astor Piazolla auf Giuseppe Tartini und Béla Bartok. Hier wird Marchetti vom jurassischen Akkordeonisten Christophe Dufaux und dem Jazzpianisten Gregor Müller begleitet.
Nationaler Tag naturhistorischer Sammlungen im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 22.11.2022
Am 20. November 2022 findet der nationale Tag naturhistorischer Sammlungen statt, ein schweizweiter Tag der offenen Tür! Unser Haus bietet zu diesem Anlass einen einzigartigen Einblick in unsere Sammlung mit 6,5 Millionen Objekten.
Nationaler Tag naturhistorischer Sammlungen
Veranstaltungsdatum: 27.10.2024
Das Naturhistorische Museum Bern bietet zum nationalen Tag naturhistorischer Sammlungen einen einzigartigen Einblick in seiner Sammlung mit 6,5 Millionen Objekten.
Naturgeschichten: Stickkurs mit Jana Bochet
Veranstaltungsdatum: 21.09.2024
Zusammen mit der Kursleiterin Jana Bochet begeben Sie sich auf eine historische Stickreise.
Naturhistorisches Museum trifft Bernisches Historisches Museum: Wink aus dem Weltall
Veranstaltungsdatum: 24.11.2024
Das Naturhistorisches Museum trifft im Rahmen dieser Tandemführung auf das Bernische Historische Museum. Ein Rundgang durch beide Museen entführt in die faszinierende Welt der Meteoriten.
Naturwissen für alle
Publikationsdatum: 15.07.2025
An Leidenschaft mangelt es in der Wissenschaft nicht – und auch nicht an der Lust, das Wissen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Genau das machen zwei neue Publikationen, an denen Mitarbeitende des Naturhistorischen Museums Bern beteiligt waren und die mit der Unterstützung der Burgergemeinde Bern veröffentlicht wurden.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile