-
Open-Casting für Jugendpreis 2017
-
Veranstaltungsdatum:
26.08.2017
Bist du… ein Performance-Talent, Dir fehlt aber eine Bühne?
Ein Künstler, aber ohne Atelier?
Oder ein Designer, doch ohne Showroom?
-
Papagei, Piranha, Pionier
-
Veranstaltungsdatum:
23.02.2017
Führung mit szenischen Interventionen: Entdecken Sie zusammen mit Manuel Schweizer und der Schauspielerin Katharina Lienhard die einzigartige Sammlung von Emil August Göldi. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Themenmonats Amazonas in Bern statt.
-
Papagei, Piranha, Pionier
-
Veranstaltungsdatum:
03.03.2017
Führung mit szenischen Interventionen: Entdecken Sie zusammen mit Manuel Schweizer und der Schauspielerin Katharina Lienhard die einzigartige Sammlung von Emil August Göldi. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Themenmonats Amazonas in Bern statt.
-
Pflanzen und Illustrationen des Herbariums von Felix Platter online
-
Publikationsdatum:
03.07.2014
Während des Sommers zeigte die Burgerbibliothek im Botanischen Garten einen ganz besonderen Schatz, das «Platter-Herbarium» des vor 400 Jahren verstorbenen Basler Stadtarztes Felix Platter. Die Bände gehören zum grössten noch erhaltenen Teil von Platters Nachlass in Buchform und befinden sich seit 2010 im Besitz der Burgerbibliothek Bern. Die neun Bücher wurden jetzt vollständig digital zugänglich gemacht.
-
Pica-Club
-
Veranstaltungsdatum:
04.12.2019
An alle jungen Forscherinnen und Forscher und solche, die es vielleicht werden wollen: Im Pica-Club erwarten dich Forschungsreisen, Experimente und viele Spiele.
-
Pica-Club – Nützlinge und Schädlinge
-
Veranstaltungsdatum:
24.01.2018
Wissenschaftsclub für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Je nachdem wie wir aus menschlichen Bedürfnissen Tiere anschauen, beurteilen wir sie als nützlich und schädlich. Dies kann sich aber schnell wandeln, wenn wir unsere Sicht etwas ändern.
-
Podiumsdiskussion «Elefantenrunde»
-
Veranstaltungsdatum:
22.03.2016
Allerlei Wissenswertes zu den Dickhäutern.
-
Podiumsdiskussion «Reptilleder – alles sauber?»
-
Veranstaltungsdatum:
02.02.2016
Die Schweiz ist weltweit der zweitgrösste Umschlagplatz für Reptilleder. Die Uhrenindustrie ist einer der Hauptabnehmer. Es handelt sich hierbei um legalen Handel. Kritik von Tierschützern gibt es dennoch. Es freut uns daher sehr, dass sich der oberste Uhrenindustrielle der Schweiz den heiklen Fragen stellt.
-
Podiumsdiskussion «Sammeln, Züchten, Handeln»
-
Veranstaltungsdatum:
08.06.2016
Podiumsdiskussion mit drei Sachverständigen zum Thema.
-
Präparatoren an der Arbeit
-
Veranstaltungsdatum:
02.12.2015
Werkstattführung im zoologischen Präparatorium mit Martin Troxler, Sirpa Kurz und Constantin Latt, Präparatoren am Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern.