Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

278 Artikel gefunden.
Vernissage Zeichnungen GiBB
Veranstaltungsdatum: 22.06.2016
Ein halbes Jahr lang verbrachten Lernende der Gewerblich-industriellen Berufsschule Bern (GiBB) ausgewählte Schulnachmittage im Burgerspital. Verschiedenste Ecken des barocken Hauses wurden porträtiert.
Von Bernern und Burgern – Tradition und Neuerfindung einer Burgergemeinde
Publikationsdatum: 25.11.2014
Im Frühjahr 2015 ist die von der Burgergemeinde Bern im Jahr 2010 extern in Auftrag gegebene historische Studie erschienen. Begleitet von einem Beirat haben die Historikerinnen und Historiker neue Zugänge zur Geschichte der Burgergemeinde im 19. und 20. Jahrhundert erarbeitet.
Von der Freude, Freude zu bereiten
Publikationsdatum: 17.07.2019
Rund 80 Freiwillige stehen im Burgerspittel im Viererfeld und am Bahnhofplatz regelmässig im Einsatz. Sie helfen bei Anlässen, begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner zum Arzt oder haben ganz einfach ein offenes Ohr für sie. Suzanne Jorns ist eine von ihnen. Sie hat mit ihrem Engagement eine erfüllende Tätigkeit gefunden.
Vortrag: «Herausforderung Demenz?»
Veranstaltungsdatum: 07.09.2017
Demenz ist eine Herausforderung. Aber ist es nur das? Oder gibt es auch Momente der Lebensfreude?
Wanderausstellung Palliative Care
Veranstaltungsdatum: 17.10.2016
Die Ausstellung beschäftigt sich mit Fragen und Gedanken von Menschen, die gezwungen sind, sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen. «Hat sich das Sterben in der heutigen Zeit verändert? Wie geht man mit der Ohnmacht und Trauer um? Was brauchen schwerkranke und sterbende Menschen, was sind Ihre Ängste? Wie geht es den Angehörigen?» Die Ausstellung und das Rahmenprogramm informieren über Palliative Care und regen zum Nachdenken an.
Was es für ein gutes, langes Leben braucht
Publikationsdatum: 30.10.2019
Wir werden immer älter. Unsere Lebenserwartung hat sich in den vergangenen 100 Jahren beinahe verdoppelt. Der deutsche Philosoph Otfried Höffe hat dazu das Buch «Die hohe Kunst des Alterns. Kleine Philosophie des guten Lebens» geschrieben. Er ist übrigens auch in der Ausstellung «forever young» im Berner Generationenhaus zu hören. Dem Medaillon hat Otfried Höffe erklärt, was es für ein gutes, langes Leben braucht.
Weihnachtsguetzli backen – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
Veranstaltungsdatum: 09.12.2016
Gemeinsam Guetzli ausstechen, backen, verzieren und probieren. Am Schluss kannst Du ein Säckli mit Guetzli nach Hause nehmen. Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...
Weltalzheimertag
Veranstaltungsdatum: 21.09.2018
Am Weltalzheimertag findet die erste Ausführung der Reihe «Demenz im Gespräch» statt. Ausserdem verleihen die kantonalen Sektionen von Alzheimer Schweiz Fokuspreise für aussergewöhnliche Engagements.
Wenn schon «O Tannenbaum», dann mit Berner Generationenchor dem …
Veranstaltungsdatum: 08.12.2019
Der Berner Generationenchor singt zum 2. Advent im Gottesdienst in der Spittelkapelle aus seinem Repertoire sowie einige Neueinstudierungen.
Windrädli basteln – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
Veranstaltungsdatum: 19.10.2016
Bastle Dein eigenes, selbst bemaltes und geformtes Windrädli! Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile