-
Wissenschaftscafé Bern - Vom Grosi zum Enkel
-
Veranstaltungsdatum:
04.07.2016
Das Wissenschaftscafé Bern zu Gast im Berner GernerationenHaus
-
Wissensvermittlung im Fokus: Auszeichnungen für vier Berner Vereine
-
Publikationsdatum:
27.08.2024
Unter dem Thema «Freundinnen und Freunde der Wissenschaft» zeichnet die Burgergemeinde Bern mit ihren diesjährigen Preisen den Entomologischen Verein Bern, den Historischen Verein des Kantons Bern, den Verein Mineralien- und Fossilienfreunde Bern sowie den Verein Bernische Botanische Gesellschaft aus.
-
Wohnüberbauung Breitenacker Kehrsatz: Der erste Stein ist gesetzt
-
Publikationsdatum:
29.01.2019
Im oberen Breitenacker in Kehrsatz Nord besitzt die Burgergemeinde Bern Bauland. Auf dem archäologisch wertvollen Land entsteht bis im Sommer 2020 die Überbauung «Wohnen im Breitenacker». Die Wohnüberbauung am östlichen Fuss des Gurtens bietet 57 Mietwohnungen im mittleren Preissegment sowie drei Gewerberäume.
-
Wunderkammern in der Stadt
-
Publikationsdatum:
03.07.2014
Die Fühler in die Stadt ausstrecken: Das Naturhistorische Museum verfügt in der Stadt Bern neu über zwei Satelliten, in denen sie mit kleinen Ausstellungen die Passanten erfreut. Der neuste befindet sich an der Busstation Wyler – in einer ehemaligen Toiletten-Anlage.
-
Zäme für Bärn
-
Publikationsdatum:
19.04.2021
Seit Jahresbeginn prägen fünf neue Gesichter den 13-köpfigen Kleinen Burgerrat, die Exekutive der Burgergemeinde Bern. Jedes Ratsmitglied vertritt im Gremium jeweils eine Institution, Abteilung oder Kommission der Gemeinde. Wir haben die neue Rätin sowie die vier neuen Räte zu ihrem Wirken befragt.
-
Zehn Bilder, zwanzig Antworten
-
Publikationsdatum:
25.10.2017
Wie ticken der neue Burgergemeindepräsident und sein Vizepräsident? Bernhard Ludwig und Bruno Wild wurden zehn Bilder vorgelegt, die grösstenteils einen besonderen Bezug zu Bern oder seiner Burgergemeinde haben. Die beiden äusserten sich frisch von der Leber weg zu den Sujets, die auf der gegenüberliegenden Seite abgebildet sind.
-
Zehn Jahre massgeschneiderte Lösungen
-
Publikationsdatum:
13.11.2023
Die kleinste Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde im Kanton ist die einzige mit einem Facharzt. Seit nunmehr zehn Jahren schneidert sie individuell abgestimmte Lösungen für Menschen in schwierigen Situationen. Der Psychiater Nino Brunner war von Beginn weg Behördenmitglied und ist von seiner interdisziplinären Tätigkeit fasziniert.
-
Zeitgedanken mit Eva Menasse
-
Publikationsdatum:
19.06.2024
Zerstört die digitale Kommunikation die freie Gesellschaft? Eva Menasse ist am 19. Juni 2024 zu Gast bei «Zeitgedanken» im Casino Bern. Der Ticketvorverkauf läuft.
-
Zukunftstag 2022
-
Veranstaltungsdatum:
10.11.2022
Die Burgergemeinde Bern öffnet am Nationalen Zukunftstag ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse.
-
Zum Tode von alt Staatsarchivar Karl F. Wälchli (8. Mai 1934 – 6. April 2020)
-
Publikationsdatum:
02.05.2020
Nach einem reichen Leben im Dienste der Öffentlichkeit ist am 6. April alt Staatsarchivar Karl Friedrich Wälchli gestorben. Geboren 1934 prägten die Kriegsjahre Karl Wälchlis Jugend und weckten in ihm sowohl das Interesse an Geschichte wie auch die aktive Anteilnahme an der politischen Gegenwart. Er war überdies in der Burgergemeinde während langer Zeit sehr aktiv engagiert.