Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

580 Artikel gefunden.
Weihnachtsguetzli backen im Berner GenerationenHaus
Veranstaltungsdatum: 16.12.2015
Gemeinsam Weichnachtsguetzli ausstechen, backen, verzieren und probieren im Berner GenerationenHaus. Jedes Kind kann am Schluss ein Säckli mit den eigenen Guetzli mit nach Hause nehmen.
Weihnachtsguetzli backen im Berner GenerationenHaus
Veranstaltungsdatum: 16.12.2015
Gemeinsam Weichnachtsguetzli ausstechen, backen, verzieren und probieren im Berner GenerationenHaus. Jedes Kind kann am Schluss ein Säckli mit den eigenen Guetzli mit nach Hause nehmen.
Wettbewerb um den «Goldenen Albert»
Publikationsdatum: 21.11.2016
Am 3. Juni 2016 findet im Bernischen Historischen Museum die zweite «Nacht mit Albert» statt. Im Vergleich zum Pilotprojekt vom April 2015 werden gleich zwei Erweiterungen für regen Besucherandrang sorgen: Mit Angeboten für Schulen und Familien wird die Veranstaltung auf den Vor- und Nachmittag ausgedehnt. Ausserdem ruft das Museum erstmals zu einem Wettbewerb um den «Goldenen Albert» auf – gesucht werden künstlerische, physikalische oder auch ganz alltägliche Erklärungen der Relativität. Mitmachen können sowohl Einzelpersonen als auch ganze Schulklassen.
Wie der Einbaum in die Pfahlbauer-Ausstellung kam
Publikationsdatum: 03.07.2014
Das Bernische Historische Museum zeigt in der Wechselausstellung «Die Pfahlbauer – Am Wasser und über die Alpen» erstmals Gletscherfunde vom Schnidejoch und macht diese zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Seeufersiedlungen zum Hauptthema. Diese Gelegenheit nutzt das Museum, um unter anderem auch eigene Depotbestände der Pfahlbauerperiode öffentlich zu zeigen, darunter einen besonderen Einbaum aus dem Seeland.
Wie die Gastroküche des Casinos in Lesotho landete
Publikationsdatum: 05.11.2018
Mitte Juli letzten Jahres besuchten Tausende Bernerinnen und Berner den Flohmarkt im Casino Bern mit dem Ziel, noch ein kleines Souvenir des geschichtsträchtigen Gebäudes vor seiner Sanierung zu ergattern. Werner Morf aus Dübendorf reiste dagegen wegen eines ganz grossen Gegenstands an. Er hatte es nämlich auf die Gastro-Küche abgesehen, welche auch zu haben war. Sie sollte als Spende der Mount Tabor Mission im afrikanischen Lesotho zugute kommen, wo er und seine Frau früher als Missionare gearbeitet hatten.
Wiedereröffnung des Archiv- und Bibliotheksgebäudes an der Münstergasse
Publikationsdatum: 23.05.2016
Zurück in neuer Frische und einzigartiger Umgebung! Nach über zwei Jahren kann der Um- und Ausbau des Archiv- und Bibliotheksgebäudes an der Münstergasse erfolgreich abgeschlossen werden. Die beiden Institutionen Burgerbibliothek und Bibliothek Münstergasse (vormals Zentralbibliothek), nehmen ihren Betrieb wieder auf. Unter anderem dank dem neuen Lesesaal unter dem Hofgarten stehen neu rund 300 Arbeitsplätze für das Publikum zur Verfügung.
Wieviel Stein ist im Wein?
Veranstaltungsdatum: 02.09.2015
Thomas Burri/Willi Finger: Wieviel Stein ist im Wein? Geologe und Weinkenner treffen in einer süffigen Talk-Runde aufeinander und nehmen den Weinbegriff Terroir geologisch unter die Lupe.
Wieviel Stein ist im Wein?
Veranstaltungsdatum: 03.09.2015
Thomas Burri/Willi Finger: Wieviel Stein ist im Wein? Geologe und Weinkenner treffen in einer süffigen Talk-Runde aufeinander und nehmen den Weinbegriff Terroir geologisch unter die Lupe.
Willkommen im langen Leben
Publikationsdatum: 07.11.2018
Noch nie erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute: Unsere Lebenserwartung hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts beinahe verdoppelt. Doch wie halten wir es eigentlich mit dem Alter(n)? Das Berner GenerationenHaus lädt zum Dialog über das lange Leben in einer alternden Gesellschaft.
Windrädli basteln – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
Veranstaltungsdatum: 19.10.2016
Bastle Dein eigenes, selbst bemaltes und geformtes Windrädli! Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile