Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

995 Artikel gefunden.
In welchem Verhältnis stehen eigentlich die Burgergemeinde und die Zunftgesellschaften zueinander?
Publikationsdatum: 13.04.2015
ten bilden. In den Zunftgesellschaften waren die freien Bürger aufgrund eines Eides organisiert. «Die Städte als genossenschaftliche Verbände freier Männer oder Bürger» (Manfred Riedel) liegen auch am eigener Rechtsraum heraus. Den städtischen Bürger zeichnete insbesondere die personenrechtliche Freiheit im Unterschied zur mehr oder weniger ausgeprägten Abhängigkeit der Land- und Dorfbevölkerung aus wohnten und arbeiteten, sowie Dienstpersonal. Bürger waren Angehörige von Genossenschaften Die freien Bürger – oder eben «Burger» – der mittelalterlichen Stadt Bern genossen nicht nur gleiche Rechte
500 Ostereier im Innenhof des Burgerspitals
Publikationsdatum: 31.03.2015
GenerationenHauses startet am Mittwochnachmittag mit einer «Fäger»-Aktion. Die Berner Ferien- und Freizeitaktion veranstaltet ein Ostereierfärben für Kinder in der Altersinstitution «Burgerspittel am Bahnhofplatz»
«Spysi» erhält Sozialpreis der Burgergemeinde Bern
Publikationsdatum: 16.03.2015
eine warme Mahlzeit serviert. Das grosse und unermüdliche Engagement der «Spysi» mit ihren vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern hat die bewährte Institution am Leben erhalten. Der breite Gästekreis
Winterbergs Überstunde — Kleine Helfer
Veranstaltungsdatum: 13.03.2015
Kategorie A 12.- / B 10.- Vorverkauf: www.kulturticket.ch , Telefon 0900 585 887 (Montag - Freitag 10.30 - 12.30 (CHF 1.20 / Min), Bern Billette, Zentrum Paul Klee, Thun Tourismus
Winterbergs Überstunde — Kleine Helfer
Veranstaltungsdatum: 12.03.2015
Kategorie A 12.- / B 10.- Vorverkauf: www.kulturticket.ch , Telefon 0900 585 887 (Montag - Freitag 10.30 - 12.30 (CHF 1.20 / Min), Bern Billette, Zentrum Paul Klee, Thun Tourismus
Winterbergs Überstunde — Kleine Helfer
Veranstaltungsdatum: 11.03.2015
Kategorie A 12.- / B 10.- Vorverkauf: www.kulturticket.ch , Telefon 0900 585 887 (Montag - Freitag 10.30 - 12.30 (CHF 1.20 / Min), Bern Billette, Zentrum Paul Klee, Thun Tourismus
Winterbergs Überstunde — Kleine Helfer
Veranstaltungsdatum: 10.03.2015
Kategorie A 12.- / B 10.- Vorverkauf: www.kulturticket.ch , Telefon 0900 585 887 (Montag - Freitag 10.30 - 12.30 (CHF 1.20 / Min), Bern Billette, Zentrum Paul Klee, Thun Tourismus
Winterbergs Überstunde — Kleine Helfer
Veranstaltungsdatum: 09.03.2015
Kategorie A 12.- / B 10.- Vorverkauf: www.kulturticket.ch , Telefon 0900 585 887 (Montag - Freitag 10.30 - 12.30 (CHF 1.20 / Min), Bern Billette, Zentrum Paul Klee, Thun Tourismus
Ein nachhaltiger Burgerwald ist auf die Jagd angewiesen
Publikationsdatum: 20.10.2014
ergab auch, dass seit etlichen Jahren nicht mehr die Anzahl Rehe erlegt werden, die für die Jagd freigegeben sind. Der «Wildraum 7» liegt im Einflussbereich der Stadt Bern mit ihren zahlreichen Erholungsuchenden
Der Kulturpreis 2014 ging ans «shnit International Shortfilmfestival»
Publikationsdatum: 25.09.2014
Der Kulturpreis wurde 2014 vor grossem Publikum verliehen. Der Akt unter freiem Himmel auf dem Bundesplatz beinhaltete zugleich den diesjährigen Auftritt der Burgergemeinde Bern im Rahmen von ÄS ISCH

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile