-
Generation 2.0 erklärt Neue Medien
-
in Bern statt. Die Veranstaltung
ist kostenlos – Kollekte erwünscht.
Anmeldung jeweils bis am Freitag vor der
Veranstaltung an checkpoint@bern.ch oder
per Telefon an 031 321 60 42.
Nächste Veranstaltungen
-
Bar der toten Tiere – AUAWIRLEBEN
-
Veranstaltungsdatum:
19.02.2016
Süffige Drinks, skurrile Kulisse, ein ausrangierter Streichelbär und aufregende Gastgeber: Berns wildeste Bar ist wieder zurück. Zwischen November und Februar heisst es (fast) jeden Freitag: Bar der
-
Bar der toten Tiere – Artlu Bubble & Dead Animal Gang
-
Veranstaltungsdatum:
12.02.2016
Süffige Drinks, skurrile Kulisse, ein ausrangierter Streichelbär und aufregende Gastgeber: Berns wildeste Bar ist wieder zurück. Zwischen November und Februar heisst es (fast) jeden Freitag: Bar der
-
Podiumsdiskussion «Reptilleder – alles sauber?»
-
Veranstaltungsdatum:
02.02.2016
Stefan Hertwig (Abteilungsleiter Wirbeltiere NMBE). Moderation: Christine Brand (NZZ am Sonntag)
Freier Eintritt, keine Reservation möglich
Haben Sie Lust, tiefer ins Thema Tierschmuggel zu tauchen?
-
Bar der toten Tiere – Reinheart mit Michael Fehr (Supertollemegalive-EP-Produktion)
-
Veranstaltungsdatum:
29.01.2016
Süffige Drinks, skurrile Kulisse, ein ausrangierter Streichelbär und aufregende Gastgeber: Berns wildeste Bar ist wieder zurück. Zwischen November und Februar heisst es (fast) jeden Freitag: Bar der
-
Bar der toten Tiere – Mimikry! Mode im Museum – mit Livemusik von Fiji
-
Veranstaltungsdatum:
06.01.2016
Süffige Drinks, skurrile Kulisse, ein ausrangierter Streichelbär und aufregende Gastgeber: Berns wildeste Bar ist wieder zurück. Zwischen November und Februar heisst es (fast) jeden Freitag: Bar der
-
Jugendpreisverleihung 2015
-
Publikationsdatum:
27.11.2015
ow satt. Mit Herzblut und Leidenschaft stehen sie hinter ihrem Projekt und stecken ihre gesamte Freizeit in die Arbeit an ihrer Show.
Die Freude an der Musik
Der zweite Anerkennungspreis im
-
Neue Stätte für grosse Kinomomente in Bern
-
Publikationsdatum:
23.10.2015
Die Burgergemeinde unterstützt nicht nur grosse Kulturakteure in und um Bern mit wiederkehrenden oder einmaligen Beiträgen. Laufend werden auch kleinere Projekte aller möglichen Sparten gefördert. Al
-
Engagement zugunsten des Stadtberner Vereins TriiO
-
Publikationsdatum:
23.10.2015
kompetente Freiwillige angewiesen und die über 2300 «Arbeitsstunden» der rund 20 Freiwilligen überstiegen letztes Jahr die Sollzahl einer Vollstelle. Die Einarbeitung und Betreuung der Freiwilligen ist aufwändig gen werden durch ein professionelles Team erbracht, welches auf die Mitarbeit von kompetenten Freiwilligen zählen kann. Allein letztes Jahr wurden rund 10 000 Menschen betreut, und TriiO wurde sogar mit spreis der Stadt Bern geehrt. Die Burgergemeinde Bern unterstützt die Betreuung der wichtigen Freiwilligen ab 2016 für drei Jahre mit einem grösseren Beitrag. TEXT UND BILD: MARTIN GRASSL
In den 199
-
Burgerspital mit rauschendem Spittelfest eingeweiht
-
Publikationsdatum:
23.10.2015
derweil das Restaurant «toi et moi» mit seinem Stand im Hof alle anderen Gourmets verwöhnte. Am Freitag startete die kultige Band Fiji! den Konzertreigen auf der Hofbühne und erntete begeisterte Fanreaktionen